Mitglieder des Stadtkommandos besichtigen das Feuerwehrausbildungszentrum im Lemgo

BARSINGHAUSEN/LEMGO (red).

Am vergangenen Freitag unternahmen die Mitglieder des Stadtkommandos unter der Führung des stellvertretenden Stadtbrandmeisters, Sascha Krause, und auf Einladung des 1. Stadtrats, Dr. Thomas Wolf, eine Besichtigungsfahrt zum Feuerwehrausbildungszentrum nach Lemgo/Kreis Lippe. Nach der Begrüßung und Vorstellung der Sachgebiete und Aufgabenbereiche des Bevölkerungsschutzes im Kreis Lippe (Zahlen, Daten, Fakten etc.) durch den Leiter des Bevölkerungsschutzes beim Kreis Lippe, Meinolf Haase, fand eine Besichtigung der Leitstelle des Kreises Lippe, sowie des Feuerwehrausbildungszentrums & Katastrophenschutz der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) und der weiteren baulichen Übungsobjekte auf dem Gelände statt. Hierunter das Brandhaus, welches über eine Vielzahl technischer Finessen verfügt, um ein realitätsnahes Einsatzszenario zu erzeugen und die Möglichkeiten der Rettung von Personen unter Atemschutz und der Brandbekämpfung zu üben. Im weitere Verlauf des Tages fand eine sehr informative und altertümliche Stadtbesichtigung unter Führung des „Nachtwächters“ der Stadt Lemgo statt. Den Abschluss dieser sehr gelungenen Veranstaltung bildete ein gemeinsames Abendessen im Brauhaus Stadtpalais in geselliger Runde.

Foto: Feuerwehr