Die Gäste bei den Calenberger Classics von CC&Co waren begeistert
BARSINGHAUSEN (red). Begeisterten Applaus erhielten das Trio mit Séverine Kim, Yuliia Van und Damir Ochaev mit dem Klaviertrio in G-Dur Op. 1 Nr. 2 von Ludwig van Beethoven und das Quartett von Qingzhu Weng mit dem „Kaiser Quartett“ in C-Dur op. 76/3 von Joseph Haydn. Calenberger Cultour & Co. hatte die Konzertbesucher zum Klaviertrio in den gut gelüfteten Konventsaal des Klosters Barsinghausen geladen und danach zum Quartett in den wohltuend kühlen Klostergang gebeten. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Helga Winkler stellte sich die neue Äbtissin Dr. Henrike Wahl den Gästen vor und betonte, wie sehr sie sich freue, dass die Klosterräume nach der konzertarmen Zeit wieder mit Klassik erfüllt werden. Als Dank für die bisherige und in Vorfreude auch auf künftige harmonische Zusammenarbeit übergab Helga Winkler der Altäbtissin Barbara Silbe und der amtierenden Äbtissin Dr. Henrike Wahl Einladungen zu allen Konzert- und Theateraufführungen von Calenberger Cultour & Co. mit freiem Eintritt. Das nächste Konzert aus der Reihe Calenberger Classics findet am 18.07. um 17 Uhr wiederum im Kloster statt. Dann werden Schüler des IFF Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter ihr Können zeigen.
Foto: privat