„My fair Lady“: Premiere der Deister-Freilicht-Bühne begeistert 600 Zuschauer

Es grünt so grün” war der passende Song für die Aufführung

BARSINGHAUSEN (fk). Kaum ist die Saison gestartet, geht es schon weiter mit der zweiten Premiere in der Deister-Freilichtbühne rund. Es legte los der farbenfrohe Musical-Klassiker „My fair Lady“ unter der Regie und Choreografie von Renate Rochell auf der Freilichtbühne und auch diese Premiere war mit deutlich über 600 Zuschauern sehr gut besucht. Die Erster Vorsitzende Julia Nuñez-Bartolomé begrüßte die Besucher in der wunderschönen grünen Waldbühne. Zum Stück: Was macht den Menschen aus: seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Higgins (Malte Großestrangmann) ist absolut von Letzterem überzeugt. Als ihm das Blumenmädchen Eliza Doolittle (Ninja Havemann) mit ihrem Gassenjargon über den Weg läuft, packt Higgins der Ehrgeiz. Sein Vorhaben: Innerhalb von sechs Monaten will er aus der Straßengöre eine feine Lady machen!. Eliza ist von der Idee fasziniert: „Ick will ne Lady sein in ‘nem Blumenladen und nich mehr mit ’n Korb uff de Straße rumrennen.“ Nach anfänglichen Schwierigkeiten stellen sich beim Sprachunterricht die ersten Erfolge ein. Käme da nur nicht die Liebe ins Spiel … Ohrwürmer, wie „Ich hätt‘ getanzt heut Nacht“ und „Es grünt so grün” sowie die temporeiche Handlung mit charmantem Humor und viel Herz haben „My Fair Lady“ zum Inbegriff des klassischen Musicals gemacht. Renate Rochell hat unter anderem mit „Kiss me Kate“, „Cabaret“, „Sommernachtstraum“ und „La Cage aux Folles“ bewiesen, dass die großen Werke der Musicalgeschichte mit Kreativität und Begeisterung auch wunderbar auf der Deister-Freilichtbühne funktionieren. „My Fair Lady” ist ihre elfte Inszenierung für die Bühne. Und das Publikum wusste auch dieses tolle Musicalstück mit viel Applaus zu würdigen.

In weiteren Rollen: Oberst Pickering: Ralf Blume, Mrs Pearce: Michaela Niemannl, Alfred Doolittle: Harry Karasch, Freddy Eynsford-Hill: Julian Karasch, Mrs Higgins: Gabi Hindemitt, Mrs Hopkins: Elena Speckmann, Jaimie : Niklas Niemann, Harry: Sören Großestrangmann, Das dritte Stück „Tod eines Handlungsreisenden“ startet am Freitag, 30. Juni um 20 Uhr. Alle weiteren Infos, Tickets und Termine gibt es auf der Seite der Freilichtbühne.

Fotos: Krüger