NABU-Ortsgruppe Barsinghausen wirbt um neue Mitglieder

BARSINGHAUSEN (red).

Der NABU Barsinghausen sucht neue Mitglieder und startet deshalb eine Werbeaktion ab dem heutigen Montag, damit die laufenden erfolgreichen Naturschutzprojekte im Stadtgebiet langfristig finanziell abgesichert sind und damit weiterhin die stetig wachsenden Anfragen aus der Bevölkerung und die Naturschutz- und Wildtierberatungen gewährleistet werden können. Die Wald-, Wiesen-, Gewässer-, Blühstreifen-, Naturgarten- und Pflanzprojekte verursachen bei der Anlage, Pflege und Entwicklung Kosten, ebenso wie die Maßnahmen zum Nisthöhlenbau für Singvögel, Eulen oder Wildbienen oder die Aktionen zum Schleiereulen-, Lurch- und Fledermausschutz. Dazu kommt die Miteinbeziehung der Öffentlichkeit und die Hilfestellung bei den zahlreichen Kita- oder Schulprojekten.

In der NABU-Ortsgruppe arbeiten alle ehrenamtlich, haben aber Ausgaben für Flächenpacht, Mäh- und auch Erdarbeiten. Dafür braucht man Geld aus den Mitgliederbeiträgen, damit die Naturschützer vorausplanend agieren können. Deshalb hat der Landesverband für die NABU-Ortsgruppen eine Studentengruppe organisiert, die von Tür zu Tür geht und für den NABU neue Mitglieder wirbt. Dies ist keine Spendensammlung, es wird kein Bargeld gesammelt, die Studenten können sich ausweisen und tragen NABU-T-Shirts. Der NABU Barsinghausen ist eine Untergruppe des NABU-Bundes- und NABU-Landesverbandes mit deutschlandweit ca. 940.000 Mitgliedern, in Niedersachsen gibt es 130.000 und in der Ortsgruppe Barsinghausen etwa 530 Mitglieder. Zum Start haben sich die Werber*innen im Mühlengarten von Elke Steinhoff beim Frühstück und für eine Schulung getroffen und hoffen auf viel Unterstützung (neue Mitgliedschaften) in der Bevölkerung. Umfangreiche Infos gibt es auf der NABU-Homepage www.nabu-barsinghausen.de, und bei Rückfragen kann bei Elke Steinhoff unter Telefon 01577 4014598 angerufen werden.

Foto: Elke Steinhoff