Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule: Übergangslösungen für den Unterricht nehmen Kontur an

Altbau der Bert-Brecht-Schule soll für 850.000 Euro komplett saniert werden / Stadtbücherei soll vorübergehend in die Innenstadt umziehen

BARSINGHAUSEN (ta). Im heutigen Schulausschuss trafen die vorläufigen Planungen der Verwaltung für die Beschulung der Grundschüler der Wilhelm-Stedler-Schule während der Phase des WSS-Neubaus auf breite Zustimmung. Zum einen ist vorgesehen, einen Teil der Schüler vorerst noch im Ostflügel der WSS, der auch den Hort beheimatet, zu unterrichten. Zudem werden in den Haushalten 2021 und 2022 insgesamt 850.000 Euro für eine Komplettsanierung des Altbaus der Bert-Brecht-Schule eingestellt. Hier soll ein anderer Teil der Stedlerschüler unterkommen. Im Rahmen der Ertüchtigung des geschützten Gebäudes muss auch ein zweiter Fluchtweg geschaffen werden. Im Blick hat die Verwaltung zudem ergänzend den Einsatz von Containern. Der Ausschuss folgte der Beschlussvorlage, nach der für die Übergangslösungen ein Architekturbüro mit den ersten neun Leistungsphasen beauftragt werden soll. Einstimmig beschlossen wurde auch, dass für die Dauer von fünf Jahren ein Mietvertrag für eine Ladenfläche in der Innenstadt abgeschlossen wird, wo die Stadtbücherei vorübergehend einziehen soll. Pro Haushaltsjahr sind für die Mietkosten 36.000 Euro vorgesehen. Im Frühjahr 2023 soll mit dem Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule begonnen werden.

Foto: ta