MØA und Tinatin treten im Amtsgarten auf
REGION (red). Kein Verzicht auf den alljährlichen Kultursommer: Mit ihrem neuen Konzept passen sich die Region und ihre Kooperationspartnerinnen und -partner den herrschenden Corona-Bedingungen an und bieten zahlreichen Musikerinnen und Musikerinnen eine Bühne unter freiem Himmel. Im Amtsgarten von Schloss Landestrost kann das Publikum dem kulturellen Leben wieder ein Stück näherkommen. Insgesamt läuft das Programm von Team Kultur und Kulturstiftung der Region vom noch bis zum 6. September, bestätigt sind derzeit alle Open-Air-Termine im Amtsgarten. Die Durchführung der Veranstaltungen in Innenräumen gilt derzeit immer unter Vorbehalt.
MØA – Jazz: MØAs Kompositionen sind Ausgangspunkt für ausgedehnte Klangexpeditionen. Durch Improvisation, Kommunikation und Interaktion laden sie in sphärische Soundscapes ein. Behutsam aber zielstrebig entwickelt sich ein farbenprächtiges Klangbild mit pulsierendem Groove, das die Energie und Leidenschaft der Musik widerspiegelt und auf eine Reise mit überraschendem Ausgang mitnimmt. Hingabe und Mut zum Risiko sind das Leitmotiv von MØAs musikalischen Erzählstücken.
Termin: Freitag, 24. Juli 2020, 20 Uhr / Ort: Open Air-Bühne im Amtsgarten Schloss Landestrost / Eintritt: 15 Euro/ ermäßigt 10 Euro
TINATIN – Souljazzpop: Tinatin Tsereteli ist Sängerin/Songwriterin, Komponistin und Bandleaderin ihrer gleichnamigen Band TINATIN. Ihre Musik bewegt sich im besonderen Crossover aus Soul, Jazz und Songwriter-Pop. Die Sprache, in der sie schreibt und singt ist Deutsch, die Seele ihrer Musik ist georgisch – wie ihre kulturelle Herkunft. Eben mit dieser Mischung zeichnete sie sich letzten Sommer vor der Jury der europäischen Cities of Music Bologna (Italien) und Brno (Tschechien) aus, wo sie unter den weltweit fünf ausgewählten Bands als einzige weibliche Musikerin nicht nur Hannover, sondern auch Deutschland musikalisch repräsentierte und vor der internationalen Delegation der UNESCO Creative Cities performte.
Termin: Samstag, 25. Juli 2020, 20 Uhr / Ort: Open Air-Bühne im Amtsgarten Schloss Landestrost / Eintritt: 15 Euro/ ermäßigt 10 Euro
Der Amtsgarten bietet Sitzplätze für 124 Gäste. Konzertkarten sind ausschließlich an den Vorverkaufsstellen oder online unter kultur-rh.reservix.de erhältlich. Eine Abendkasse gibt es nicht. Kulinarische Spezialitäten und Getränke für die Veranstaltungen des Kultursommers und passend zum musikalischen Ambiente bieten jeweils Homeyers Hof oder NORDSTADT braut!. Wein, Bier oder alkoholfreie Getränke sowie Häppchen für den kleinen Hunger sind am jeweiligen Stand zu finden. Eigene Mitbringsel sind ebenfalls weiterhin möglich.
Foto: Region Hannover