Neuer Kurs: Erste Hilfe am Hund

BARSINGHAUSEN (red).

ASB-EH-Hund_02

Nach großer Resonanz folgt im August der zweite Kurs: Die Erste-Hilfe-Abteilung des ASB startet mit einem neuen Angebot in Barsinghausen und Umgebung: Der Erste Hilfe am Hund. „Wir freuen uns sehr, dass wir es geschafft haben, dieses außergewöhnliche Angebot nun auch in Barsinghausen zu etablieren“, sagt ASB-Ausbildungsleiter Andreas Weise. Um bestens auf den ersten Kurs vorbereitet zu sein, hat es nun mit fünf ASB-Mitarbeitern und deren Hunden einen Pilot-Lehrgang gegeben.  ASB-Ausbilder Helmut Schmidt, der die Breitenausbildung seit Dezember 2015 unterstützt, hat seine Qualifikation um diesen Bereich erweitert und zeigte den Teilnehmern, wie man deren Vierbeiner helfen kann, wenn diese plötzlich bewusstlos wird, sich die Pfote aufreißt oder etwas Gefährliches verschluckt. Woran erkenne ich einen Atemstillstand? Wie fühle ich den Puls, wie führe ich eine Herz-Lungenwiederbelebung durch? Durch welche Anzeichen erkenne ich einen Schock? Anschaulich und mit viel Erfahrungen als Züchter führte Schmidt die Hundebesitzer in bislang unbekannte Gefilde. Die anfängliche Zurückhaltung wich sehr schnell einer regen Beteiligung der Anwesenden, deren Fragen mit Ruhe und Sicherheit beantwortet wurden. So teilte sich dieser Kurs in zwei Bereiche auf, im ersten Teil ging es im Wesentlichen um praktische Übungen, Verbände anlegen, Puls- und Atemkontrolle sowie die Versorgung von Knochenbrüchen oder die stabile Seitenlage. Im zweiten Teil erfuhren die Hundefreunde viel über den Körperbau und die Physiologie des Hundes, sowie um das Erkennen von Vergiftungen und Erkrankungen. Der zweite öffentliche Kurs ist für Sonnabend, 20. August von 10 bis 15 Uhr beim ASB in der Siegfried-Lehmann-Straße 5-11 angesetzt. Die Kursgebühr beträgt 30,00 Euro. Anmeldungen nehmen Andreas Weise oder Kolja Härdrich unter 05105 77 00 67 oder mobil unter 0173 36 47 457 entgegen. Sozialverträgliche Hunde können mitgebracht werden.