Niedersächsische Musiktage: Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich

BARSINGHAUSEN (red).

unbenannt

Für das Konzert der Niedersächsischen Musiktage am Donnerstag, den 15. September, 19.30 Uhr, im Zechensaal gibt es noch Restkarten – allerdings nur an der Abendkasse. Vier Klarinettisten, die ihre Instrumente meisterhaft beherrschen: Das ist das Ensemble »Faltenradio« aus Österreich. Sie sind u.a. Solisten der Wiener Philharmoniker und der Wiener Symphoniker. Außerdem geben sie ihr Können an den Musikhochschulen in Wien, Linz und Salzburg weiter. Aber vor allem machen sie gemeinsam Musik – und das mit großer Leidenschaft. Bei den Niedersächsischen Musiktagen präsentiert »Faltenradio« ein Programm, das die gesamte Bandbreite der Musiker Matthias Schorn, Alexander Neubauer, Alexander Maurer und Stefan Prommegger zeigt: von der Volksmusik bis zu Arrangements der klassischen Musik für diese Besetzung mit vier Klarinetten, vom Jodler bis zu Anklängen an die jüdische und arabische Musik. Diese Leidenschaft für Musik trifft auf Leidenschaft für Bilder. Hier gibt es eine außergewöhnliche Begegnung mit einem Künstler, der sich auf fotografische Daumenkinos spezialisiert hat: Volker Gerling, Absolvent der Filmhochschule Babelsberg. Seine kleinen Wunderwerke, in Echtzeit geblättert und projiziert, erzählen Geschichten von Menschen, die er auf seinen Reisen zu Fuß kennengelernt und fotografiert hat. Eine stimmungsvolle Wanderung zwischen verschiedenen Musikstilen und kurioser, berührender Geschichten des Fotokünstlers Volker Gerling. »Faltenradio« ist übrigens die österreichische Bezeichnung für ein diatonisches Knopfakkordeon, das in der Volksmusik sehr beliebt ist – und dieses Faltenradio ist auch mit von der Partie.
Konzerttermin: Do 15.09., 19.30 Uhr, Zechensaal Barsinghausen
Eintrittspreise: 12 – 22 Euro
Karten: an der Abendkasse.