NOA NOA „unterwegs“: Kinder werden mit der Kunstschule erfinderisch und kreativ

BARSINGHAUSEN (red).

Beim Projekt „Unterwegs“ in der Kunstschule NOA NOA haben 14 Kinder eine Woche lang intensiv mit den TeamerInnen der Kunstschule kreativ und erfindungsreich gearbeitet. Dabei war es der Kunstschule besonders wichtig, dass die Kinder bestimmen konnten, wo es langgeht. Die TeamerInnen wechselten täglich und haben in unterschiedlichen Konstellationen als Tandem zusammengearbeitet. Die KünstlerInnen Antonia Jacobsen, Janna Seibert, Friedrike von Zitzewitz, Carmela Sgualdini und Markus Ressel präsentierten allmorgendlich verschiedene Gegenstände oder Materialien, die die Phantasie der Kinder anregten. Danach bestimmten sie jeden Tag aufs Neue selber, was sie gestalten wollten. Aus Pappe, Stoff, Holz, Filz und vielen anderen Materialien entstanden eine große Fülle von Objekten und Bildern, die die Kinder zum Abschluss den interessierten Eltern präsentierten.

Das Projekt „Unterwegs“ wurde bereits erfolgreich in den Sommerferien durchgeführt und ist das Ergebnis einer Kooperation der Kunstschule mit der Adolf-Grimme-Schule und der Stadt Barsinghausen. Nach einem Schnuppertag in der Schule konnten die Eltern ihre Kinder anmelden. Die Teilnahme war kostenlos, weil das Projekt über das Programm „Kultur macht stark – Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung kulturelle Jugendbildung durch das Bundesministerium für Forschung und Bildung gefördert wird.

Fotos: privat