GROßGOLTERN (red).
Zum gemeinsamen Feiern trafen sich mehrere Familien aus dem Irak, aus Syrien und auch aus Shingal, Kurdistan in der Ökostation. Leckere Gerichte aus Syrien und dem Irak, vegetarische Pizza vom original italienischen Pizzawagen der Ökostation und Champignons mit Zwiebeln gab es vom Feuerblech – für das leibliche Wohl war also reichlich gesorgt, weil sich alle beteiligt hatten.
Jung und alt erfreuten sich auch an einigen tollen Spielen, die es nur hier gibt:
- der große Labyrinth-Tisch – ein Geschicklichkeitsspiel mit mehreren TeilnehmerInnen
- der Lochparcours, bei dem eine Kugel durch eine Schlangensystem mit Löchern geführt werden muss, ohne dass die Kugel herausfällt
- das Akrobatikfahrrad, mit dem es kaum jemand einen Meter geradeaus schafft!
Aber auch der Krökeltisch war stark umlagert. Am späteren Nachmittag gab es nach der Kaffee- und Teepause mit Kuchenspezialitäten noch einen weiteren Höhepunkt: die Familienmosterei. Gemeinsam wurden 50 Kilo Äpfel in der Mosterei verarbeitet und der pasteurisierte Saft konnte dann mitgenommen werden.
Fotos: privat