Ortsbrandmeister Daniel Steingrube zum Hauptlöschmeister befördert

Dieter Thamm war 40 Jahre aktiv in der Feuerwehr Winninghausen

WINNINGHAUSEN (fk). Heute fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Winninghausen statt und Ortsbrandmeister Daniel Steingrube konnte viele Mitglieder und Gästen der Turnhalle der Wilhelm-Busch-Schule in Hohenbostel begrüßen. Unter anderem waren Claudia Schüßler und Bürgermeister Henning Schünhof, der als Mitglieder der Wehr in Uniform gekommen war, zu Gast. Ortsbrandmeister Daniel Steingrube berichtete unter anderem über die vielen Aktivitäten der Ortswehr. Als besonderes Highlight wurden die dreitägigen Feierlichkeiten zum 90-jährigen Bestehen der Ortsfeuerwehr und zum zehnjährigen Bestehen des Dorfgemeinschaftsvereins benannt. Unter dem Motto „90 Jahre Feuerwehr + 10 Jahre DGV = 100% Winninghausen“ wurde ein tolles Fest mit Kommers und allem was dazugehört im Festzelt auf dem Festplatz „Am Geistfeld“ mit vielen befreundeten Wehren und Vereinen sowie etlichen Gästen gefeiert.

Als Dank für ihr Engagement zu dieser Feier erhielten Phil Tebbe und Andreas Goltermann ein Präsent.

Der stellvertretende Ortsbrandmeister Bastian Zimmermann sprach in seinem Jahresbericht von insgesamt zehn Einsätzen für die Ortsfeuerwehr davon waren es fünf Brandeinsätze, drei technische Hilfeleistungen sowie zwei Einsatzübungen. Auch beim Hochwasserereignis zum Jahresende war die Ortsfeuerwehr Winninghausen dauerhaft im Einsatz. Zum Jahresende 2023 hatte die Ortswehr Winninghausen 36 Mitglieder in der Einsatzabteilung, 186 fördernde Mitglieder, sechs Mitglieder in der Altersabteilung, 15 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr sowie acht Mitglieder in der Kinderfeuerwehr.

Im Anschluss an die Grußworte, bei denen unter anderem Christian Röver die Grüße aus dem Rat und Bürgermeister Schünhof aus der Verwaltung überbrachten, wurden die Ehrungen und Beförderungen vorgenommen.

Hierbei wurde Dieter Thamm wird für 40-jährige aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr Winninghausen geehrt.

Bürgermeister Henning Schünhof (li.) und Bastian Zimmermann (re.) freuen sich mit den Beförderten Ben Luca Schlette (2ter vo.li.), Daniel Steingrube und Jessica Kölling.

Im Rahmen der Versammlung wurde Finn Hoffmann aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst übernommen. Jessica Kölling wurde vom Feuerwehrfrau-Anwärterin zur Feuerwehrfrau befördert. Ben Luca Schlette wird vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann befördert und Ortsbrandmeister Daniel Steingrube wurde vom Oberlöschmeister zum Hauptlöschmeister befördert. Zum Ende der Versammlung gab der Vorsitzende des Dorfgemeinschaftsvereins noch einen Überblick über die anstehenden Aktivitäten und der Ortsbrandmeister Daniel Steingrube dankte ausnahmslos allen, die die Ortswehr unterstützen. Im Anschluss an die Versammlung ließen es sich die Gäste noch bei frischer Wurst gut gehen.

Fotos: Krüger