BARSINGHAUSEN (red). „Manege frei“ war heute Morgen um 10 Uhr in der Kinderbude Barsinghausen das Motto. Zirkus-Clown Banane und seine schöne Ballerina Adina vom Zirkus Lieberum brachten die Kinderaugen zum Staunen und Leuchten. Mit Trommelwirbel wurde die Show eröffnet…
„Helau“ erklingt auch in der Kinderbude
Zum Fasching hatten sich die Mädchen und Jungen fantasievoll verkleidet BARSINGHAUSEN (red). Eisprinzessinnen, Feuerwehrmänner, Froschkönige und Co. haben sich jetzt zahlreich in der Kinderbude versammelt, um gemeinsam das Faschingsfest zu eröffnen. In einem fröhlichen Morgenkreis wurden zunächst die teilweise selbst gestalteten Kostüme…
Weihnachtsmann sorgt in der KInderbude für eine schöne Bescherung
Zur traditionellen Weihnachtsfeier gab es viele Geschenke und reichlich zu naschen BARSINGHAUSEN (ta). Die älteste Eltern-Kind-Initiative Niedersachsens, die Kinderbude am Langenäcker, hatte heute zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen. Auf dem Programm standen das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern, ein leckeres Büffet…
In der Weihnachtsbäckerei: Kinderbuden-Kinder zaubern Kekse aufs Blech
LANGREDER/BARSINGHAUSEN (red). Gestern brachen die Vorschulkinder der Kinderbude in Barsinghausen mit zwei ihrer Erzieherinnen zum alljährlichen Weihnachtskeksebacken in das Backparadies Sprengel nach Langreder auf. Volker Sprengel persönlich nahm sich viel Zeit für die kleinen Bäcker und erklärte anschaulich die Zutaten für…
Stadt und „Kinderbude“ besiegeln Fördervertrag
Zuschüsse sichern Kinderbetreuung und Investitionen in die Einrichtung der Elterniniative für mindestens sechs Jahre BARSINGHAUSEN (ta). Der Fördervertrag zwischen der Kinderbude am Langenäcker und der Stadt wurde heute mit den Unterschriften der Vereinsvorsitzenden, Andrea Lücke-Kühn, und Bürgermeister Marc Lahmann unter…
Kinderbude: Eltern und Nachwuchs freuen sich über Neugestaltung des Außengeländes
Stadt gibt künftig Zuschüsse für Investitionen / Fördervertrag liegt zur Unterzeichnung bereit BARSINGHAUSEN (ta). Die älteste Elterninitiative Niedersachsens, die Kinderbude, bleibt ihrem Standort am Langenäcker treu. Zwar hatte die Stadt dem Verein einen Umzug und einen kompletten Neubau am Bullerbach…
Herzensspende: Siedler-Handarbeitsgruppe unterstützt den ambulanten Hospizdienst „Aufgefangen“
BARSINGHAUSEN (red). Bereits zum vierten Mal besuchten Helga Jänsch, Edith Zgrebski und Petra Mehnert der privaten Handarbeitsgruppe aus der Siedlergemeinschaft Barsinghausen den Hospizdienst „Aufgefangen“ zur Spendenübergabe. Im Gepäck befanden zahlreiche kleine gehandarbeitete Herzen, diese werden weitergegeben als „Seelentröster“ an Trauernde, aber auch an…
Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft stellen Antrag auf einheitliche Finanzierung
Kitas stellen Antrag für den Sozialausschuss am 27. April BARSINGHAUSEN-ORTSTEILE (red). Die Kindertageseinrichtungen (KiTas) in freier Trägerschaft von Elternvereinen im Raum Barsinghausen haben sich zusammengetan, um den Barsinghäuser Sozialausschuss bei ihrem Antrag auf einheitliche Finanzierung um Unterstützung zu bitten. Die…
Grüne wählen Kandidaten für die Kommunalwahl und skizzieren inhaltliche Themenschwerpunkte
BARSINGHAUSEN (red). Mit viel Frauenpower ziehen die Barsinghäuser Grünen in den Kommunalwahlkampf 2021, neun von 16 Listenplätzen sind weiblich besetzt. In einer Präsenzveranstaltung an der Deister-Freilicht-Bühne haben die Grünen bei maikühlem Wetter am Mittwochabend als erste Partei ihre Kandidierenden für…
Vorlesetag: Stadtrat Thomas Wolf bringt Kinder zum Staunen
KIRCHDORF (red). Im Gruppenraum des Astrid-Lindgren-Kindergartens ist es mucksmäuschen still. Gebannt lauschen die zehn Mädchen und Jungen der Beschreibung des riesigen Dinosauriers. Die Kinder verharren gespannt auf den Knien und scheinen jedes einzelne Wort in sich aufzusaugen. Erst als der…
Beim Richtfest will der Kulturverein Krawatte Lust auf das Mögliche machen
Kulturmanager der Kulturfabrik stellt sich vor / Zusammen mit interessierten Besuchern wird am kommenden Samstag von 14 bis 20 Uhr die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts gefeiert / Architekten informieren über den Fortgang der Sanierung BARSINGHAUSEN (ta). Im Rahmen der Sanierung der…
Handarbeitsgruppe der Siedlerfrauen spendiert AGS-Förderverein und Lesemüttern 520 Euro
Das Geld stammt aus dem Verkaufserlös der Strick- und Häkelgruppe / Neue Vortragsreihe der Siedlergemeinschaft Barsinghausen erfährt großes Interesse BARSINGHAUSEN (red). Ein neues Angebot bietet in diesem Jahr die Siedlergemeinschft Barsinghausen an. Die „Vortragsreise“ durch Barsinghausen zu aktuellen Themen startete im Februar…
Hauptversammlung der Grünen wählt einen neuen Vorstand
Standards von städtischen Neubauten kommen auf die Agenda BARSINGHAUSEN (red). Auf ein politisch erfolgreiches Jahr blickt der Barsinghäuser Ortsverband von Bündnis ‘90/Die Grünen zurück. „Im Rückblick zeigt sich, dass wir eine Reihe von Themen angestoßen haben, im Ortsverband, Vorstand und in…
„Adventsfeuer“ der Siedlergemeinschaft erfreut 130 Teilnehmer
BARSINGHAUSEN (red). Zum 1. Advent zündete die Siedlergemeinschaft Barsinghausen zum 2. mal ihr „Adventsfeuer“ an. Im Licht leuchtender Feuerkörbe genossen bis zu 130 Besucher einen besinnlich-unterhaltsamen Nachmittag bei Punsch mit und ohne Alkohol, Schmalzbroten und Stollen. Um den Besuchern auch Schutz vor dem…
Rund 300 Kinder drücken Schneewittchen die Daumen
BARSINGHAUSEN (red). Nahezu 300 Kinder aus 15 Kindergärten folgten fasziniert der Aufführung „Schneewittchen“ der Musikbühne Mannheim, die auf Einladung von Calenberger Cultour & Co. mit fünf Schauspielern, einem Pianisten und einem Techniker nach Barsinghausen angereist war. Es erstaunt immer wieder,…
Kindertheater von CC & Co bringt „Schneewittchen“ auf die Bühne
Das Märchenmusical nach den Gebrüdern Grimm wird am Dienstag, 30. Oktober, um 10.30 Uhr im Theater am Spalterhals aufgeführt und ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet BARSINGHAUSEN (red). Schneewittchen ist ein wunderschönes Mädchen, so weiß wie Schnee, so rot wie…
Barsinghäuser Siedler trotzen Schnee und Regen mit erstem Adventsfeuer
Rund 100 Gäste und Mitglieder versammelten sich gestern auf dem Siedlerplatz / Verkauf von Schals, Mützen und Strümpfen kommt der „Kinderbude“ zugute BARSINGHAUSEN (red). Mit einem neuen Angebot hatte der Vorstand der Siedlergemeinschaft Barsinghausen ihre Mitglieder zum Adventsfeuer auf den Siedlerfestplatz eingeladen.…
Mit gelben Kragen sicher im Straßenverkehr unterwegs sein
Die Verkehrswacht Calenberger Land verteilte heute die reflektierenden Sicherheitsleibchen in vier Barsinghäuser Kindergärten BARSINGHAUSEN (ta). Die Tage werden kürzer und dunkler, damit rückt wieder die Sicherheit der kleinsten Verkehrsteilnehmer verstärkt in den Blickpunkt. „Durch schlechte Sicht sind Mädchen und Jungen…