Pestalozzi-Stiftung sucht Paten für Kinder psychisch erkrankter Eltern und lädt zur Infoveranstaltung in Barsinghausen ein

BARSINGHAUSEN (red).

Psychische Erkrankungen oder Belastungen eines Elternteiles betreffen jedes sechste Kind in Deutschland. Um diese Familien zu unterstützen, vermittelt und begleitet das Patenschaftsangebot der Pestalozzi-Stiftung in Kooperation mit der Region Hannover ehrenamtliche Patenschaften mit einem Kind im Alter von sechs bis elf Jahren. Erwachsene Ehrenamtliche unternehmen in der Regel einmal wöchentlich eine Freizeitaktion mit ihrem Patenkind. Die Ehrenamtlichen werden im Vorfeld geschult. Im Verlauf der Patenschaft werden alle Beteiligten durch die Koordinatorinnen begleitet und beraten. Einige Patenschaften bestehen inzwischen seit drei Jahren, jedoch warten weiterhin viele Kinder auf eine Patenschaft. Daher möchten die Stiftung auch in Barsinghausen eine Informationsveranstaltung durchführen, um weitere Ehrenamtliche zu werben:

Informationsveranstaltung: Ankerzeiten – das Patenschaftsangebot für Kinder psychisch belasteter Eltern

Dienstag, 17. September, 19 Uhr

Stadtteiltreff im Bürgerhaus, Goethestraße 10 in Barsinghausen

Bild: Pestalozzi-Stiftung