Björn-Sören Geestmann wurde zu seinem Stellvertreter bestimmt
BARSINGHAUSEN (fk). Nach dem im Mai Philip Prinzler zum Stadtbrandmeister für Barsinghausen gewählt wurde, musste jetzt ein Nachfolger für sein Amt als Ortsbrandmeister der Schwerpunktfeuerwehr Barsinghausen auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung gewählt werden. Zu seinem Nachfolger wurde Philipp Lattmann von den Mitgliedern der Einsatzabteilung gewählt. Mit zwei Enthaltungen erhielt er ein starkes Votum aus der Gruppe der Aktiven.
Philipp Lattmann nahm die Wahl an und dankte für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Der durch die Wahl nun frei gewordene Posten des stellvertretenden Ortsbrandmeisters musste nun ebenfalls neu besetzt werden.
Aus der Versammlung wurde Björn-Sören Geestmann vorgeschlagen, der seit rund 25 Jahren bei der Feuerwehr ist und laut eigenem Bekunden sich sehr gerne im Kommando engagieren möchte. Bei der Wahl erhielt er ein einstimmiges Votum der stimmberechtigten Mitglieder.
Vorab gab es Grußworte unter anderem von Bürgermeister Henning Schünhof , von Stadtbrandmeister Phillip Prinzler sowie dem neuen stellvertretenden Brandabschnittsleiter Helge Jacob. Bürgermeister Schünhof wünschte sich in seinen Worten ein starkes Ergebnis und die Kameraden der Ortswehr taten ihm diesen Gefallen. Beide neu ins Amt gewählte Kameraden dankten den Mitgliedern für ihr entgegengebrachtes Vertrauen und besonders Philipp Lattmann ist froh über die Einigkeit. „Wir wollen die zukünftigen Herausforderungen gemeinsam meistern und mein Stellvertreter ist ein kompetenter Kamerad, mit dem man gut zusammenarbeiten kann“ so der neue Ortsbrandmeister.
Zu den Herausforderungen der nahen Zukunft gehören laut Lattmann unter anderem zwei neue Fahrzeuge, die im zeitnah in den Dienst gestellt werden sollen. Auch die Jugendarbeit ist für Lattmann eine wichtige Aufgabe, da man von dort seinen „Nachwuchs“ für die Einsatzabteilungen erhält. „Ich bin froh das die Wahl so harmonisch gelaufen ist“, erklärt Bürgermeister Schünhof, der die beiden gewählten Kameraden gut und lange kennt und überzeugt davon ist, dass die Barsinghäuser Ortswehr eine gute Führungsspitze hat. Alle neu gewählten Ämter müssen noch durch den Rat der Stadt Barsinghausen bestätigt und ernannt werden, was aber nur eine Formsache ist.
Fotos: Krüger