Planungen für das Weihnachtsdorf 2020 nehmen Kontur an

Heute wurde ein entsprechender Vertrag zwischen dem Stadtmarktingverein und der Stadt unterzeichnet 

BARSINGHAUSEN (ta). Bürgermeister Marc Lahmann und der Vorsitzende vom Stadtmarketingverein „Unser Barsinghausen“, Henrik Mordfeld, haben heute einen langfristigen Vertrag zur Durchführung des Weihnachtsdorfes in Barsinghausen unter Dach und Fach gebracht. Der Verwaltungschef dankte noch einmal der IG Weihnachtsdorf, die in den letzten Jahren stets für den Budenzauber am Thie gesorgt hatte, gleichzeitig freue er sich, dass nun der Stadtmarktingverein die Verantwortung für die Veranstaltung übernehme. Das Dorf sei auch mit Blick auf die Innenstadtgeschäfte von großer Bedeutung, da in der Vorweihnachtszeit traditionell die höchsten Umsätze erzielt würden. Lahmann sicherte dem Veranstalter auch weiterhin die Unterstützung der Stadt zu. Zum einen übernehme man den Auf- und Abbau sowie die Reparatur der großen Weihnachtspyramide. Darüber hinaus bleibe aber auch die finanzielle Förderung der Stadt in Höhe von 4000 Euro sowie die Hilfe durch die Mitarbeiter der Barsinghäuser Beschäftigungsinitiative erhalten. Diese klaren Zusagen der Stadt seien für den Verein sehr wichtig gewesen, um die Kostenkalkulation im Rahmen zu halten, betonte Hendrik Mordfeld. Zur Attraktivität Barsinghausens gehöre das Weihnachtsdorf einfach dazu. „Diesen Publikumsmagnet wollen wir unbedingt erhalten.“ Zusammen mit den Schaustellern, Hüttenbetreibern und dem Ordnungsamt wird nun an dem Hygienekonzept und der Kennzeichnung der Wege im Dorf gefeilt. Wenn alles passe, werde die Veranstaltung stattfinden, denn das allgemeine Interesse am Weihnachtsdorf sei groß, so der 1. Stadtrat, Thomas Wolf. Enges Beisammenstehen von Besuchern wolle man vermeiden, kündigte Mordfeld an, außerdem sollten das Programm und die Angebote den Erfordernissen angepasst werden. Der Termin zur Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsdorfes steht übrigens auch schon fest. Am Montag nach dem Totensonntag geht es los und dann soll die Veranstaltung bis zum 30. Dezember für festliche Atmosphäre im Herzen der Stadt sorgen. Angeboten werden Glühwein, Schmalzbrote, Leckereien am Imbiss, ein Karussell für Kinder und eventuell auch der Besuch vom Nikolaus. Nicht in der gewohnten Form wird aber die große Weihnachtsverlosung von „Unser Barsinghausen“ stattfinden. Dieses Event werde diesmal digital durchgeführt, so Mordfeld.

Foto: ta