Psycho-Theater an der KGS schlägt das Publikum in seinen Bann

Die Theater-AG der Goetheschule präsentiert das Stück „Alice im Anderland“ / Aufführungen finden auch am heutigen Dienstag und Mittwoch, jeweils um 19.30 Uhr, statt 

BARSINGHAUSEN (ta). Ein schaurig großer Vollmond geleitete gestern Abend die Liebhaber des Schauspiels zur KGS-Goetheschule. Ziemlich passend zum Stück, welches die Mitglieder der Theater-AG für das geneigte Publikum vorbereitet hatten. Frei nach dem Vorbild des berühmten britischen Autors Lewis Carrol (Alice im Wunderland) tauchten die Akteure in der Abwandlung „Alice im Anderland“ ein in die Tiefen der menschlichen Psyche. So offen und schonungslos, dass die Gesamtschule Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren vorab vom Besuch der Aufführung abgeraten hatte. Zum Inhalt: Alice ist Patientin in einer Nervenheilanstalt und trifft auf die schwer geistig erkrankten Insassen. Nichts für schwache Nerven, aber die schauspielerisch gelungene Auseinandersetzung mit den Zuständen des seelischen Ent- und Verrückt-Seins wusste die Zuschauer in ihren Bann zu schlagen. Am Ende der Vorstellung gab es folgerichtig sehr viel Applaus für die darstellenden Schüler. Weitere Aufführungen des ungewöhnlichen Bühnenarrangements finden am heutigen Abend sowie am Mittwoch jeweils um 19.30 Uhr in der Aula der KGS statt.

Foto: ta / privat