WENNIGSEN/BARSINGHAUSEN (red).
Unter dem Motto „Kutur in der Natur“ lud das Barsinghäuser Quartett „LiLy“ am Samstag in Wennigsen zu einer poetischen Waldwanderung ein. Vom Waldparkplatz „Waldkater“ ging es bei schönem Wetter durch den frühherbstlichen Deister über Bankstein, Blanketeich, Goethe-Stein und Elten-Denkmal wieder zurück zum Waldparkplatz. Auf der Tour präsentierte das Quartett, bestehend aus Ingrid und Rainer Thon, sowie Elke und Hans-Jürgen Wolfgram an atmosphärischen Orten Klassisches, Lustiges, Nachdenkliches und manchmal auch Skurriles aus der Welt der Lyrik. Das Programm enthielt Gedichte und Balladen bekannter Dichter und Poeten. Für eine willkommene Überraschung sorgte das Quartett nach dem Gedicht „Streuselkuchen“ von Elli Michler. Es bot allen Teilnehmern ein Stück frisch gebackenen Streuselkuchen an. Diese unerwartete Stärkung wurde von allen Mitwanderern gern und dankbar entgegengenommen. „Wir haben in diesem Jahr insgesamt drei poetische Waldwanderungen durchgeführt und von unseren Teilnehmern ganz viel positive Resonanz erhalten. Darum werden wir auch im nächsten Jahr unsere Poesie und Lyrik inmitten der Naturpräsentieren – mit einem neuen Programm, neuen Touren und neuen Überraschungen.“ so das Quartett LiLy. Nach gut drei Stunden endete eine Waldwanderung voller Poesie mit großem Applaus und sichtbar zufriedenen Teilnehmern und Akteuren.
Foto: privat