BARSINGHAUSEN-ORTSTEILE (ta).
In der gestrigen Sitzung des Rates wurde nach den Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren eine ganze Reihe von Ehrenbeamten als Ortsbrandmeister beziehungsweise zu stellvertretenden Ortsbrandmeistern ernannt. Zunächst verabschiedete Bürgermeister Henning Schünhof Michael Kupfer (Bantorf) und Jörg Linne (Eckerde) mit lobenden Worten und Blumen. Die beiden bisherigen Ortsbrandmeister hatten jeweils auf eine erneute Kandidatur verzichtet und sich in ihren Amtszeiten viel Anerkennung und Respekt verdient. Vereidigt wurden die neuen Ortsbrandmeister Thomas Kupfer (Bantorf), Wolfgang Pardey (Eckerde) und Matthias Bartels (Großgoltern). Die Ernennung von Jan-Henrik Büthe zum neuen Ortsbrandmeister von Egestorf wird nachgeholt. Bestätigt wurden die Ernennungen der wiedergewählten Ortsbrandmeister Philip Prinzler (Barsinghausen), Dirk Engelmann (Nordgoltern) und Hagen Lücke (Stemmen). Neu ernannt zu stellvertretenden Ortsbrandmeistern wurden Marc Möbius (Bantorf), Jan Brückner (Eckerde) und Malte Westerschell (Großgoltern), während die stellvertretenden und wiedergewählten stellvertretenden Ortsbrandmeister Patrick Sermond (Barrigsen), Philipp Lattmann (Barsinghausen) und Achim Gäfke (Nordgoltern) vom Rat bestätigt wurden. Die Amtszeit der Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehren beträgt sechs Jahre.
Foto: ta