Restauratoren zeigen ihr meisterhaftes Können

Ausstellung WERTE 2014 – Werkstätten traditioneller Handwerkskunst

GROßGOLTERN (red). Historische Kulturgüter für die Nachwelt bewahren – dieses Ziel verbindet preisgekrönte Diplom-Restauratoren und Handwerksbetriebe, die im Rahmen einer Ausstellung am Sa. 15. November/ So. 16. November 2014 Einblicke in ihre meisterhafte Arbeit gewähren. Unter dem Namen „WERTE 2014 – Werkstätten traditioneller Handwerkskunst“ findet sie bereits zum zweiten Mal in den altehrwürdigen Räumen des Ritterguts Großgoltern in Barsinghausen statt und ist am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. (Eintritt: € 3,–/ erm. € 2,50) 

Ob mittelalterliches Fachwerk, antike Möbel oder wertvolle Gemälde: Um den Wert solcher Unikate zu erhalten, ist der behutsame Umgang mit Material, Konstruktion und Herstellung unerlässlich. Jahrhundertealte Bearbeitungsmethoden – kombiniert mit modernsten Konservierungstechniken –  werden heute noch von einem kleinen Kreis anerkannter Spezialisten ausgeführt. Einige dieser regional tätigen Fachleute aus Hannover, Isernhagen u.a. informieren bereits zu zweiten Mal über ihr umfangreiches Schaffen. Besucher können beispielsweise bei der Holzbearbeitung zusehen, wissenswertes über Gemälde erfahren und den sachgerechten Umgang mit Antiquitäten lernen. Neben interessanten Fakten sind es auch spannende Anekdoten rund um die antiken Gegenstände, die den besonderen Reiz der Präsentationen ausmachen. Wer selbst ein Erbstück zuhause hat und dazu Rat sucht, ist dort ausgezeichnet aufgehoben. Alle Aussteller/-Innen sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und können fachkundig über Wert und Maßnahmen zum Erhalt Auskunft geben.

Das Konzept der Messe WERTE 2014 geht auf das Jahr 1997 zurück, als der Stuttgarter Möbelrestaurator Ralf Futterknecht zusammen mit Kollegen in seiner Werkstatt traditionelle Handwerkstechniken präsentierte. Im Lauf der Zeit hat sich diese außergewöhnliche Idee zu einer bundesweit stattfindenden Leistungsschau mit wachsenden Aussteller- und Besucherzahlen etabliert. Nähere Informationen finden Sie unter www.werte2014.de