Saison von Calenberger Cultour & Co startet in der KGS – richtig Theater gibt es dann aber am Spalterhals

Bei der Jahreshauptversammlung standen Neuwahlen an

Bernd Schwenger (v.li.) Hartmut Peters und Rainer Bertsch begrüßen Evelin Arndt im Vorstand des Kulturvereins.

BARSINGHAUSEN (fk). Die Jahreshauptversammlung des Kulturvereins Calenberger Cultour & Co (CC&Co) fand gestern im Sporthotel Fuchsbachtal statt. Die Versammlung wurde vom Vereinsvorsitzenden Bernd Schwenger eröffnet und nach der Begrüßung der Mitglieder und Gäste wurde der Jahresbericht des Vorstands verlesen. In diesem Bericht wurde auf die zahlreichen und gut frequentierten Veranstaltungen des Vereins im Jahr 2022 eingegangen – unter anderem auf Konzerte und Theateraufführungen. Bernd Schwenger dankte allen, die den Kulturverein unterstützen und dankte besonders dem Ehrenvorsitzenden, Norbert Wels, für seine Unterstützung und dem 2. Vorsitzenden, Hartmut Peters, für den frischen Wind, den dieser auch in die Pressearbeit gebracht habe. „Der Beirat ist der stärkste Beirat, den wir jemals hatten“, erklärte Bernd Schwenger und war begeistert von dem, was dieser unter anderem bei den Vorstellungen alles leiste. CC & Co konnte im vergangenen Jahr ein positives Ergebnis erzielen, habe dies allerdings nur durch kulturelle Förderungen und Spenden erreicht. Im Anschluss an die Jahresberichte fanden die Wahlen zum Vorstands statt. Hierbei wurde Evelin Arndt zur neuen 3. Vorsitzenden gewählt,  nachdem Bernd Watermann aus diesem Amt ausgeschieden war.

Astrid Zierold, Heike Ewert und Susann Bähre wurden als neue Besitzerinnen zum Vorstand gewählt. Hartmut Peters wurde als 2. Vorsitzende einstimmig bestätigt. Kassenwart Peter Vesper wurde mit zwei Enthaltungen ebenfalls für zwei Jahre wiedergewählt. Die Versammlung endete mit einem Ausblick auf die Veranstaltungen des Vereins im Jahr 2023, die schon am 23. September mit dem Auftritt eines Comedy-Künstlers beginnen. Diese Veranstaltung wird ausnahmsweise, aufgrund der bekannten Probleme mit der Deckenverkleidung in der Aula des Schulzentrums, in der KGS-Goetheschule stattfinden. Laut Bernd Schwenger habe die Verwaltung zugesagt, dass die Aula des Schulzentrums ab dem 26. September wieder zur Verfügung stehen solle. Der Verein freut sich auf eine ereignisreiche Saison mit vielen spannenden und interessanten Veranstaltungen. Alle weiteren Informationen zu Terminen, Karten, Künstlern und natürlich über CC&Co finden sie hier.

Fotos: Krüger