SCB organisiert ersten Sommerferien-Seepferdchen-Crashkurs

BARSINGHAUSEN/KIRCHDORF (red).

Die Wartelisten sind lang, die Wasserzeiten knapp, aber der SCB hat es kurzfristig geschafft, zwei Seepferdchen-Gruppen zu einem Sommer-Crashkurs zu organisieren. Zehnmal jeweils eine Stunde sind die Kinder zwischen fünf und neun Jahren dreimal wöchentlich im Deisterbad zum Tauchen-, Springen- und Schwimmenüben gewesen. Spielerisch wurden sie ans Element Wasser gewöhnt, war manchmal die Dusche schon eine Hürde für das eine oder andere Kind, wurde auch dies mit viel Spaß zu einem Kinderspiel. Am gestrigen Donnerstag war es soweit – nachdem einige flotte Seepferdchen ihre Prüfungen bereits nach der achten beziehungsweise neunten Stunde abgelegt hatten, zogen die restlichen Kinder mit einer Portion Mut unter der Badekappe nach, um das große Ziel „Seepferdchen“ zu erreichen. 17 Kinder haben strahlend ihre Seepferdchen erhalten und eine bunte Tüte gab es als Belohnung von den Kurstrainern, Torsten Sander und Yvonne Schmidt, dazu. Erstmalig wurden jugendliche Schwimmer zu „Helfern in der Schwimmausbildung“ ausgebildet und konnten bei den Seepferdchenkursen unterstützen, hier nochmal ein herzlicher Dank für die Unterstützung. Die Helfer im Kurs waren Leena Knappe, Yara Charlotte Schmidt, Jenny Busch, Lien Meier, Fabienne Kliewe und Daniel Fürst. Somit waren immer zwei Trainer und zwei Helfer im Wasser. Nach den Sommerferien steht dem SCB das Lehrschwimmbecken Adolf-Grimme-Schule nach langer Schließung wieder zur Verfügung und die Kinder können ihr Gelerntes vertiefen und sich zu sicheren Schwimmern entwickeln. Die anderen Gruppen stehen ebenfalls in den Startlöchern, um ihr Training wieder aufzunehmen.