Schlägereien, Flaschenwürfe und Rangeleien

Die Polizei-Bilanz vom 1. Stadtfesttag fällt ernüchternd aus

BARSINGHAUSEN (red). Während des ersten Veranstaltungstages kommt es zu einer Vielzahl von Körperverletzungsdelikten, bei der teilweise auch die eingesetzten Polizeikräfte angegangen werden. Die entsprechenden Vorfälle werden nachfolgend einzeln aufgelistet. Diebstähle sind derzeit nicht bekanntgeworden.

1.) Körperverletzung im Bereich Bergamtstraße

Gegen 22:05 Uhr kommt es im Bereich der Bergamtstraße zu einer Körperverletzung, bei der ein 17-Jähriger mit einem Faustschlag ins Gesicht verletzt wird. Der Täter kann in der Menschenmenge verschwinden, steht aber namentlich fest. Gegen ihn wird ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

2.) Btm-Konsum in der Bergamtstraße

Gegen 0:05 Uhr wird ein 24-Jähriger Syrer durch Polizeibeamte dabei beobachtet, wie er einen sog. Joint konsumiert. Bei der anschließenden Kontrolle der Person wird 1 Gramm Betäubungsmittel vorgefunden und beschlagnahmt. Gegen die Person wird ein Strafverfahren wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln eingeleitet.

3.) Rangelei im Bereich Kirchstraße

Gegen 0:20 Uhr kommt es im Bereich der Kirchstraße innerhalb einer größeren Menschenansammlung zu Schubsereien und Rangeleien. Durch das konsequente Auftreten der Einsatzkräfte kann die Begehung von Straftaten verhindert werden.

4.) Flaschenwürfe im Bereich Disco Bergamtstraße

Gegen 1:03 Uhr kommt es im Bereich der Discothek in der Bergamtstraße zu mehreren Flaschenwürfen bei der eine Person am Kopf verletzt wird. Insgesamt werden 3 Person verletzt, bei dem 17-jährigen Haupttäter wird eine Blutprobe genommen. Ihm wird ein Platzverweis für die Dauer des gesamten Stadtfestes erteilt. Ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ist eingeleitet worden.

5.) Schlägerei im Bereich Kirchstraße

Gegen 1:26 Uhr kommt es in der Kirchstraße zu einer Schlägerei, bei der sich 2 Personen durch Faustschläge gegenseitig verletzen. Es handelt sich hierbei um einen 20 Jährigen Wunstorfer und einen 23 Jährigen Barsinghäuser. Gegen beide Personen wird jeweils ein Strafverfahren wegen einfacher Körperverletzung eingeleitet.

6.) Größere Schlägerei im Bereich Glockenstraße

Gegen 2.08 Uhr kommt es im Bereich der Glockenstraße zu einer größeren Schlägerei in deren Verlauf sich rund 20 Fußballfans, welche der Hannover 96 Ultra-Szene zuzurechnen sind, mit den an der Schlägerei beteiligten Personen, gegen die eingesetzten Polizeikräfte solidarisieren. Erst durch das Nachfordern weiterer Einsatzkräfte (u.a. Diensthunde) aus dem Stadtgebiet Hannover, kann die Lage beruhigt werden. Es kommt mehrfach zum Einsatz vom Reizstoff durch die Polizei.

7.) Verletzter Polizeibeamter nach Widerstand

Im Anschluss an die Schlägerei zu 6.) kommt es gegen 2:36 Uhr im Bereich der Glück-Auf-Halle zu einem Widerstand gegen Polizeibeamte, bei der ein Polizeibeamter der Diensthundeführerstaffel durch einen Faustschlag gegen den Kopf verletzt wird. Dem alkoholisierten 19 Jahre alten Täter aus Barsinghausen wird eine Blutprobe entnommen, den Rest der Nacht verbringt er in der Gewahrsamszelle der Polizei. Ihm wird ein Platzverweis für die gesamte Dauer des Stadtfestes erteilt. Weiterhin wird gegen ihn ein Strafverfahren wegen Widerstand und Körperverletzung eingeleitet.

8.) Schlägerei vor Gaststätte „Almundo“

Gegen 4:27 Uhr kommt es in der Marktstraße vor der geschlossenen Gaststätte „Almundo“ zu einer weiteren Schlägerei. Dabei wird ein 30 Jähriger aus Rodenberg durch einen bislang unbekannten Täter mit einem Stuhl am Kopf verletzt. Ein Strafverfahren gegen den bislang unbekannten Täter wegen gefährlicher Körperverletzung ist eingeleitet worden. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Barsinghausen unter der Telefonnummer: 05105/5230 in Verbindung zu setzen.