Die gestrige Generalprobe für die heutige Karnevalsfeier in der Adolf-Grimme-Schule hatte es in sich
BARSINGHAUSEN/ECKERDE (ta). Am 15. Februar 1999 haben acht Mitglieder der Ortsfeuerwehr Eckerde die „Gemeinschaft zum Erhalt und zur Förderung von Frohsinn und Geselligkeit“ gegründet. Die fünfte Abteilung der Feuerwehr, die ’99er Narren, zählen aktuell rund 50 Mitglieder und im Rahmen der großen Karnevalsfeier am heutigen Abend, ab 19.30 Uhr, sowie beim Feuerwehrfest in Eckerde vom 21. bis 23. Juni wird der runde Geburtstag natürlich mächtig gefeiert. Einen vorzüglichen Vorgeschmack gab es schon gestern bei der Generalprobe in der Adolf-Grimme-Schule, wo die Lachmuskeln der über 100 erschienen Gäste, darunter zahlreiche Senioren, bis aufs Äußerste strapaziert wurden. Ein bunter Mix aus Sketchen, Tanzeinlagen, deftigen Büttenreden, Schunkelliedern und gekonnten Showeinlagen begeisterten das Publikum. Heute Abend sind dann auch die befreundeten Karnevalisten aus Apelern mit ihrer Tanzgarde mit von der Partie. Die Feier findet nun schon zum 16. Mal in der Grundschulaula statt. Vorher war das „Helau“ aus vielen Kehlen zunächst im Feuerwehrhaus und dann in Gaststätten in Nord- und Großgoltern erklungen.
Foto: ta