Im Rahmen des „KlarSichtParcours“ der KGS kam auch wieder die Rauschbrille zum Einsatz
BARSINGHAUSEN (ta). Prävention zur Schärfung des Blicks in Sachen Alkohol- und Tabakkonsum wird an der KGS-Goetheschule groß geschrieben. Zusammen mit der Lehrerin und KGS-Präventionsbeauftragten, Eva-Maria Ossege, waren in dieser Woche Neuntklässler vom Profilkurs „Gesundheit und Soziales“ im Einsatz, um ihren Mitschülern aus dem siebten Jahrgang die Risiken der gängigen Volksdrogen zu veranschaulichen. Dazu wurde in der Aula der sogenannte KlarSichtParcours mit verschiedenen Stationen und einem Checkpoint aufgebaut. Zum Einsatz kam dabei auch wieder die beliebte Rauschbrille, mit der das Fangen eines Balls zur kniffligen Aufgabe wurde. Seit 2012 bietet die KGS den Präventionsparcours mit vertiefenden Gruppengesprächen schon an, dabei habe es sich bewährt, dass ältere Schüler als Moderatoren agierten, betonte Ossege.