Siedler informieren über Photovoltaik und Balkonkraftwerke

HOHENBOSTEL/SPRINGE (red).

Die Arbeitsgruppe „Energie“ der Siedlergemeinschaft Hohenbostel-Bördedörfer hat erstmals die Grenzen der Stadt Barsinghausen verlassen und ihre Infoveranstaltung „Photovoltaik und Balkonkraftwerke sinnvoll einsetzen“ in Bennigsen durchgeführt. Wie schon bei den vorherigen Veranstaltungen in Bantorf, Wichtringhausen und Egestorf gab es viel Lob und Zuspruch von den Teilnehmenden. Einen weiteren Termin gibt es am Mittwoch, 21. Februar, um 18 Uhr in Springe (Rote Schule, Hinter der Burg 1, 31832 Springe). Um eine Anmeldung bei Silvia Kahle (Telefon 05045/6163) oder per E-Mail an fragen@jb-basche.de wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wem die Reise nach Springe aufgrund der aktuellen Situation im ÖPNV zu mühsam erscheint, kann sich den Vortrag in leicht verkürzter Form am Donnerstag, 29. Februar, um 18 Uhr auch online ansehen. Der Referent Jürgen Beisner ist Mitglied im Kompetenzteam des Verbandes Wohneigentum und dieses hat eine „Woche fürs Wohneigentum“ ins Leben gerufen. Vom 26. Februar bis zum 1. März steht die Expertenriege des Verbandes ab 18 Uhr für mehrere interessante Themen bereit. Die Veranstaltungen sind kostenlos und auch für Nichtmitglieder des Verbandes offen. Eine Anmeldung unter www.verband-wohneigentum.de und dort weiter zur „Woche fürs Wohneigentum“ ist zwingend erforderlich.

Text: Beisner / Foto: ta