HOHENBOSTEL (red).
Kürzlich fand im Sporttreff Schisanowski ein Informationsabend zum Thema Vorsorge (Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht und Testament statt. Referent war Rechtsanwalt Joachim Bauer. Die Veranstaltung war hervorragend mit weit über 40 Personen besucht. Bauer erläuterte die Vorsorge, die aus etlichen Komponenten besteht. Er erklärte das Testament, wie es inhaltlich aufgesetzt ist und wie es der persönliche Wille der Person sein muss. Auch klärte er über die Patientenverfügung auf. Die gesetzliche Regelung der Patientenverfügung sieht vor, dass Festlegungen für bestimmte ärztliche Maßnahmen verbindlich sind, wenn durch diese Festlegungen der Wille für eine konkrete Lebens- und Behandlungssituation eindeutig und sicher festgestellt werden kann. Weiter erläuterte er die Unterschiede von General-, Vorsorge- und Betreuungsvollmacht. Man sollte die Vorsorge immer auf dem neuesten Stand haben bzw. man sollte bereits alles geregelt haben. Dies betrifft vor allem junge Mitbürger, besonders dann, wenn Eigentum vorliegt oder beabsichtigt wird, es zu erwerben. Auch sollte aus rechtlichen und Kostengründen doch ein Notar eingeschaltet werden Alle Anwesenden gingen doch mit einem nachdenklichen Gesicht nach Hause. Die Siedler bedanken sich bei Joachim Bauer für diese ausführlichen Erläuterungen.
Fotos: privat