BARSINGHAUSEN (red).
„Habt ihr gesehen, wie weit ich im Funpark über den Kicker gesprungen bin?“, „Ich bin das erste Mal die rote Piste gefahren ohne zu fallen.“, „Ich hab‘ mich getraut, die schwarze Piste zu fahren.“ So oder so ähnlich sahen die Gespräche der SchülerInnen der Lisa-Tetzner-Schule Barsinghausen in den Mittagspausen während der Skifahrt aus. Stolz berichteten sie ihren MitschülerInnen von den Erlebnissen des Skitages. Für eine Woche fuhr eine Gruppe aus 14 hochmotivierten Jugendlichen und drei Begleitpersonen der LTS nach Oetz in Österreich. Täglich wurde in drei Gruppen an der Skitechnik gefeilt und die Pisten unsicher gemacht. Anfänger erlernten das Skifahren und Fortgeschrittene bauten ihr Können weiter aus, sodass jede/r durch die kleinen Gruppengrößen einen maximalen Lernerfolg hatte. Begonnen wurde auf den einfachen Übungshängen. Doch schon bald wechselten wir auch auf rote und schwarze Pisten, sodass das gesamte Skigebiet erkundet werden konnte.
Außerdem entdeckten wir den Funpark für uns, der für jede Könnensstufe passende Hindernisse bereithielt. Ein Teil der Gruppe machte noch einen Tagesausflug ins benachbarte Skigebiet „Kühtai“, das aufgrund seiner besonderen Höhenlage herrliche Pisten mit bestem Schnee und tollem Panorama bietet. Ganz nebenbei schult die Skifahrt Softskills, wie beispielsweise das Sozialverhalten, denn auf der Piste im hochalpinen Gelände ist Teamfähigkeit gefragt. Orientiert wird sich grundsätzlich an der schwächsten Person der Gruppe, man feuert sich gegenseitig an oder ermutigt sich, gibt anderen Tipps oder erklärt Dinge. Und wenn jemand stürzt, sind schnell MitschülerInnen zur Stelle, die dem/der Gestürzten wieder auf die Füße helfen. Wenn wir nicht Ski gefahren sind, erkundeten wir den Ort, spielten Tischtennis und Kicker oder ruhten uns vom anstrengenden Skitag aus. Nach einer spannenden Nachtwanderung am letzten Abend, stiegen wir am nächsten Morgen müde, aber zufrieden in den Bus, der uns zurück nach Barsinghausen brachte. Viele SchülerInnen freuen sich schon auf die Fahrt im nächsten Jahr.
Foto: LTS