GROß MUNZEL (red).
Der Garten Pristin wacht tatkräftig aus dem Winterschlaf auf und die meisten Vorbereitungen für die diesjährige Ausstellung sind bereits getroffen. Nur noch wenige Wochen und schon werden auch die Skulpturen im Garten aufgestellt. Aleksandra Pristin ist glücklich, wieder hervorragende Künstler, Redner und Musiker für das Programm 2023 gewonnen zu haben. Uwe Schloen und Volker März werden in der Ausstellung „Fremde Früchte“ mit ihren Plastiken und Skulpturen über das Fremde, das Befremdliche und über die Suche nach dem Hier erzählen. Da beide Künstler auch Literaten sind, wird es auch einen Lesungstag geben. Und dazu der große Garten mit viel Musik mit Gesang zur Vernissage, Posaune am Lesungstag und Violine als Abschlusskonzert. Spannend? Merken Sie sich also folgende Termine vor und geben Sie die Information weiter:
Vernissage am 3. Juni um 15 Uhr: Einführung: Dr. Arie Hartog, Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses in Bremen / Musik: Thea Soti, Paris, Strange Fruit/Fremde Früchte – Gesang
Finissage am 26. August um 15 Uhr: Abschlussrede: Vertreter der Region Hannover / Abschlusskonzert: Leandra Constantinescu – Violine
Lesung am 16. Juli zwischen 11 und 17 Uhr – fast Nonstop mit Uwe Schloen und Volker März, musikalische Untermalung: Heinz-Erich Gödecke
Offene Gartenpforte am 3. Juni von 14 – 18 Uhr sowie am 4. Juni, 17. Juni und am 18. Juni von 11 – 18 Uhr
Kunst- und Gartenführungen am 4. Juni, 18. Juni, 2. Juli, 16. Juli, 30. Juli und am 13. August, jeweils um 14 Uhr
Fotos: privat / Bild: Region Hannover