SPD-AG 60+ diskutiert über den schweren Stand der Ampel-Koalition

EGESTORF (red).

Der Wind weht der SPD als führender Partei der Ampelkoalition zurzeit mächtig in Gesicht. Sind es die verschiedenen Konflikte in der Welt, sind es „hausgemachte Unzulänglichkeiten“ oder verkauft man sich nur schlecht? Im Rahmen der AG 60+ der SPD sollen diese Fragen am kommenden Mittwoch, 21. Februar, um 17 Uhr offen diskutiert werden. Dabei sollen im Fokus stehen die verschiedenen Ebenen vom Bund bis zur Kommune. Dieses Mal trifft man sich ausnahmsweise in den Räumen der AWO/des ASB in der Ellernstraße 16 (Egestorf). Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.