Spende für Ukraine: Backhaus Barrigsen lädt zum Brotbacktag ein

Die Veranstaltung findet als Drive-In-Variante am 26. März statt

BARRIGSEN (red). Am Samstag, 26. März, steht der nächste monatliche Backtag beim Backhaus Barrigsen an. Auf Grund der derzeitigen Lage kann der Verein leider keinen „ganz normalen“ Backtag anbieten. Daher wird diesmal wieder, in Abstimmung mit dem Ordnungsamt der Stadt Barsinghausen, mit einer kleinen Gruppe das Brot auf Bestellung gebacken. Es gibt wieder zwei Sorten Brot: Den Klassiker Rustikales Bauernbrot, dieses Mal in einer Vollkornvariante, und, auf vielfachen Wunsch, das San Francisco Sourdough Bread (ein grobporiges Weizensauerteigbrot). „Im Angesicht des Krieges in der Ukraine und des daraus folgenden Leides in so vielfältiger Form haben wir uns dazu entschlossen, dass wir die Überschüsse von diesem Backen an ein Hilfsprojekt für die Ukraine spenden werden“, informiert Vereinsvorsitzender Harald Wieder. 

Termin: Samstag, 26. März

Abholzeit: ab 18.30 Uhr, nach Eingang der Anmeldung

Ort: Backhaus Barrigsen

Für die Planung ist es wichtig zu wissen, wie viele Brote gebacken werden sollen. Je nach Nachfrage können bis zu 2 Brote je Sorte pro Person/Familie angeboten werden. Der Verein benötigt eine Rückmeldungen, welches und wie viel Brot von jeder Sorte die Abholer haben möchten – bitte bis Donnerstagabend. Anmeldung/Bestellung: bis Donnerstag, 24. März, 18 Uhr unter www.backtag-to-go.de/ Also: Bestellformular ausfüllen, gewünschte Abholzeit wählen und Bestellung abschicken. Eine Bestellbestätigung mit Zusendung einer Abholnummer erfolgt dann direkt per E-Mail.

Kosten: Rustikales Bauernbrot oder San Francisco Sourdough Bread: 4,50 €/stck

Um die Hygieneregeln einzuhalten, wird an der kleinen Straße am Backhaus eine Ausgabestation (Drive In) eingerichtet, die mit Fahrzeugen angefahren werden kann. Dafür wird eine Einbahnregelung eingerichtet. Die Bestellungen werden von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern direkt ins Auto oder ans Fahrrad gegeben. Um Stoßzeiten und lange Wartezeiten zu vermeiden, werden halbstundenweise Abholzeiten vergeben.

Leider geht es immer noch mit ein paar besonderen Regeln:

– Bitte die vorgegebenen Abholzeiten einhalten, damit Wartezeiten vermieden werden.

– Bitte die Fahrtrichtung beachten (Zufahrt über die Straße Zum Holze).

– Bitte im Fahrzeug sitzen bleiben und den Zahlbetrag möglichst passend bereithalten.

– Ein Verzehr vor Ort oder ein Verweilen am Backhaus ist wegen der Hygieneregeln leider immer noch nicht erlaubt

Foto: ta