Neue Übungspuppe soll für realistischere Übungen sorgen

Ralf Buch (vo.li.), Michael Kowalski und Kai Krömer freuen sich über die Zuwendung von Stefan Niemann und Britta A. Sander von der Stadtparkasse Barsinghausen.
BARSINGHAUSEN/HOHENBOSTEL (fk). Seit dem Jahr 2008 unterstützt die Stadtsparkasse Barsinghausen (SSK) die Feuerwehren im Stadtgebiet und auch in diesem Jahr zeigte sich die SSK wieder großzügig und spendete 4.000 Euro zur Unterstützung. Diese Unterstützung kommt immer verschiedenen Bereichen zugute, darunter die Jugendfeuerwehr, die Musik- und Spielmannszüge sowie die Anschaffung von Ausrüstung wie bei diesem Mal einer 70 Kilogramm schweren Übungspuppe, die für realistischere Übungsszenarien sorgen soll. Vorstandsvorsitzende Britta A. Sander, Vorstandmitglied Stefan Niemann und Marketingleiter Martin Wildhagen von der Stadtsparkasse waren ins Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Hohenbostel gekommen und übergaben die Spende an den stellvertretenden Stadtbrandmeister Kai Krömer und den Ortsbrandmeister Ralf Buch „Der Bedarf ist da und uns gehen die Ideen nicht aus, was man anschaffen kann“ so Buch, der gemeinsam mit Kai Krömer den Dank im Namen der gesamten Feuerwehren aussprach.

Rund 70 Kilogramm schwer ist die Übungspuppe (Mitte) mit der die Kameraden der Barsinghäuser Ortsfeuerwehren sich auseinandersetzen müssen.
Die Stadtsparkasse Barsinghausen unterstützt die örtlichen Feuerwehren seit vielen Jahren mit finanziellen Mitteln. Diese Unterstützung ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft und Sicherheit der ehrenamtlichen Feuerwehr in Barsinghausen, sondern auch eine angemessene Wertschätzung für das großartige ehrenamtliche Engagement aller Kameraden. Auch Michael Kowalski sprach im Namen der Feuerwehrmusikzüge seinen Dank aus. Die Mittel werden dort für die Reparatur von Musikinstrumenten und zur Anschaffung von aktuellem und modernerem Notenmaterial eingesetzt. Für die Musikzüge ist auch die Nachwuchsgewinnung ein wichtiges Thema und mit moderner Musik hofft man darauf Kinder, Jugendliche oder auch Erwachsene, die ganz neu beginnen, oder nach einer Pause wieder einsteigen wollen für die Musikzüge der Barsinghäuser Feuerwehren begeistern zu können.
Fotos: Krüger