Der geflüchtete Maler lebt seit zehn Jahren in Barsinghausen / Die farbenfrohen und ausdrucksstarken Gemälde können auch erworben werden
BARSINGHAUSEN (ta). Ab dem morgigen Dienstag und bis zum 1. November erwartet die Kunden und Besucher der Stadtsparkasse eine ganz besondere Kunstausstellung mit zwölf Bildern des aus Haiti geflüchteten Malers, Patrick Michel, der in Barsinghausen seit zehn Jahren ein neues Zuhause gefunden hat. Zusammen mit seiner Betreuerin vom DRK, Asregueta Lunau, und SSK-Marketingleiter Martin Wildhagen wurde die Ausstellung heute in der Kundenhalle des Bankhauses aufgebaut. Aufgrund von Gewalt, Misswirtschaft und Armut war Michel 2013 aus seinem Heimatland zunächst in die angrenzende Dominikanische Republik und dann weiter nach Deutschland gereist. In Haiti gebe es keine Freiheit und auch die Menschenrechte würden missachtet, trotzdem sei er seinem Lebensmotto „Man darf nie die Hoffnung verlieren“ treu geblieben. Nach wie vor stehe er im regelmäßigen Kontakt zu seiner Familie in Haiti. Schon im Alter von 14 Jahren hatte er einst mit dem Malen begonnen und nun in Barsinghausen einen friedlichen Hafen gefunden, wo er seine Leidenschaft für die Kunst weiterführen könne. Die Ausstellung in der Stadtsparkasse, zu der das DRK den Kontakt hergestellt hatte, sei die erste in Barsinghausen, vorher habe es aber schon Präsentationen in Braunschweig und Düsseldorf gegeben. Patrick Michel erklärte, seine Bilder würden die Situation in seiner Heimat widerspiegeln. Sein Hauptthema sind Frauen, denn diese symbolisierten für ihn den Ursprung des Lebens, die Erneuerung und die Kontinuität. Dafür steht ein sehr intensives Rot in seinen Werken. Die Farbe Gelb wiederum strahle Wärme und Optimismus sowie die Hoffnung, dass Haiti wieder aus dem Chaos aufstehen könne aus. Und die Farbe Blau in einigen der Werke drücke das Vertrauen aus, mit dem Michel auf seine lateinamerikanische Heimat schaue. Den Betrachtern der Ausstellung wird die besondere Strahlkraft der Farben sofort ins Auge fallen. Und natürlich können die Bilder auch käuflich erworben werden. Interessierte können sich per E-Mail an Patrickmichel002@yahoo.com direkt an den Künstler wenden. Am kommenden Freitag findet zudem in der Zeit von 10.30 bis 14 Uhr ein Künstlergespräch statt, zu dem die Stadtsparkasse gerne einlädt. Martin Wildhagen sagt: „Wir freuen uns, mit unseren regelmäßigen Ausstellungen für Abwechslung in der Stadtsparkassen-Kundenhalle sorgen zu können.“
Foto: ta