Stadtsparkasse unterstützt das !Respect-Training an der Bert-Brecht-Schule mit finanziellem Zuschuss

Die Sozialkompetenz und das richtige Verhalten in Gewaltsituationen werden trainiert

Schulleiterin Sybille Wegner und Martin Wildhagen von der Stadtsparkasse betonen die Bedeutung des Trainings für die Bert-Brecht-Schüler.

BARSINGHAUSEN (ta). Seit rund 13 Jahren findet an der Bert-Brecht-Förderschule das !Respect-Training mit ausgebildetem Personal vom gleichnamigen Verein statt. Im Rahmen des einmal pro Jahr durchgeführten Trainings werden dabei das richtige Verhalten in Konfliktsituationen zum Beispiel in den Pausen erlernt, der Umgang mit Gewalt thematisiert und die Sozialkompetenz der Schüler gestärkt. „Zum Glück kommen an unserer Schule Fälle mit körperlicher Gewalt eher selten vor, aber wir führen ein „Rotes Buch“, in denen solche Fälle aufgeführt werden. Außerdem werden solche Vorfälle natürlich mit den beteiligten Jugendlichen besprochen und im Wiederholungsfall werden auch die Eltern kontaktiert“, erklärt Schulleiterin Sybille Wegner. Auch weil die BBS an dem !Respect-Training teilnehme, sei die Schule mit dem Zertifikat „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet worden. Darüber hinaus führt die Förderschule ihr Projekt Demokratiebildung mit einem externen Coach durch. Dankbar ist Sybille Wegner für die finanzielle Unterstützung der Stadtsparkasse Barsinghausen, die dem BBS-Förderverein regelmäßig für das Respekttraining mit einem Zuschuss unter die Arme greift. In diesem Jahr erhalte der Förderverein hierfür 600 Euro für das Projekt, sagt Martin Wildhagen, Marketingchef der Stadtsparkasse.

Foto: ta