Anhand eines originalgetreuen Nachbaus einer Gutenberg-Presse wurde ein Psalm aus der Bibel gedruckt
BARSINGHAUSEN (ta). Sie ist zwar erst 18 Jahre alt, wurde aber nach rund 500 Jahre alten Zeichnungen nachgebaut. Die Rede ist von einer Gutenberg-Presse, die vor einem halben Jahrtausend in der frühen Neuzeit in Betrieb war. Mitgebracht in die Wilhelm-Stedler-Grundschule hat das gute Stück Bernd Schlawer, der den Dritt- und Viertklässler heute und am morgigen Freitag die Zeit des Erfinders des Buchdrucks und des Reformators Martin Luther näher bringt. Erklärt wird dabei der Aufbau und die Funktionsweise der Presse, die einst eine neue Epoche und schließlich die Aufklärung einläutete. Während der Vorführung mit integriertem Vortrag können die Schüler selbst ausprobieren, mit welchen technischen Kniffen ein mit Text bedrucktes Blatt entsteht. Dabei handelt es sich um den Psalm 23 aus der Bibel, der anschließend im Unterricht weiter thematisiert wird. Bernd Schlawer finanziert seine informativen Vorträge allein mit Spenden und ist auf seiner Reise in zahlreichen Schulen zu Gast.
Foto: ta