Stedlerschüler zeigen Engagement und unterstützen mit Pflanzaktion soziale Projekte

Im Rahmen der Aktion „Tulpen für Brot“ wurden 300 Tulpenzwiebeln aus eigener Tasche finanziert / Erlös kommt der Welthungerhilfe, der Peruhilfe und der Kinderkrebshilfe zugute

BARSINGHAUSEN (ta). Dass das Herz der 230 Kinder der Wilhelm-Stedler-Schule am richtigen Fleck sitzt, haben sie jetzt im Rahmen einer aufwendigen Pflanzaktion unter Beweis gestellt. Der Schülerrat hatte zuvor entschieden, sich an dem gemeinnützigen Projekt „Tulpen für Brot“ zu beteiligen, das in Süddeutschland initiiert wurde und bei dem Schulen für den guten Zweck Blumenzwiebeln erwerben und in die Erde bringen können. Geplant, getan: Also haben die Schüler von ihrem Taschengeld und mit der Unterstützung ihrer Eltern 300 Tulpenzwiebeln gekauft und unter Anleitung von Regina Thobe, Sozialpädagogin der Wilhelm-Stedler-Schule, zur Schaufel gegriffen. Ort des Geschehens waren die Beete vor der Klosterkirche, wo im kommenden Jahr zahlreiche Tulpen sprießen werden. Der Erlös aus dem Ankauf der Zwiebeln in Höhe von 210 Euro kommt zu je 45 Prozent der Welthungerhilfe und der Peruhilfe sowie zu zehn Prozent der Kinderkrebshilfe zugute. Die Kinder waren voller Eifer und mit viel Einsatz bei der Sache, betont Thobe.

Foto: privat