STEMMEN (gk).
Der bekannte Adventsmarkt gehört zu den Veranstaltungen, wo die Dorfgemeinschaft gepflegt wird. Das heißt aber nicht, dass Gäste nicht willkommen wären. „Die Vorbereitungen für Samstag, 2. Dezember, befinden sich in der Endphase“, informiert Maren Arlt vom Organisationsteam das Deister Echo. Traditionell sind die Ortswehr, der Heimat- und Kulturverein sowie der Radfahrverein Victoria Stemmen an der Ausrichtung beteiligt.
Ab 17 Uhr wird rund um die kleine Dorfkirche eingeladen. Auf der weihnachtlich geschmückten Erhöhung wird es abermals nach Punsch und den bekannten Wildbratwürstchen duften. Neu im Angebot ist eine pikante Kürbissuppe. Für die jüngsten Besucher wird Konstanze von Kusonowsky ab 17 Uhr in der Kirche Märchen vorlesen. Eine Stunde später bringt die Bläsergruppe ein Ständchen. Gebasteltes wird auch angeboten. Für den Garten sogar aus Holz. Die Organisatoren hoffen nun nur noch auf trockenes Wetter und etwas kühlere Temperaturen, damit der Punsch – mit und ohne Alkohol – so richtig schmeckt. In diesem Jahr gibt es übrigens erstmals einen Apfelpunsch.
Fotos: Archiv Gerheide Knüttel