„Stemmer Spatzen“ laden zur 22. Kulturtüte nach Hohenbostel ein

Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 12. Oktober, um 15.30 Uhr im Gemeindehaus der Thomaskirche

HOHENBOSTEL (red). Die 22. Kulturtüte vom Bildungsverein „Stemmer Spatzen“ wird am 12. Oktober ab 15.30 Uhr in der Thomasscheune in Hohenbostel geöffnet. Hier ist das Programm:

Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Rainer Thon.
Das „Quartett LiLy“ mit Ingrid und Rainer Thon, sowie Elke und Jürgen Wolfgram, singt Lieder unterschiedlichen Genres und rezitiert klassische und neuzeitliche Gedichte.
Arno A. Marx begeistert mit seinem hingebungsvollen Spiel auf der Konzert-Gitarre Stücke von Reynaldo Hahn, Hoagy Carmichael und Maria Linnemann.
Die Theatergruppe „Dreigestirn“ mit Ursula und Horst Rieger, Sigrid Oberheide und Gerlinde Wojak spielt Geschichten aus dem alltäglichen Leben, gewürzt mit trockenem Humor.
Pause, um Kaffee, Kuchen zu genießen
Marionetten-Spieler Gabriela und Dietmar Zenner, spielen auf der Leiterbühne das Stück „Die Geschichte von Saigunda und Goyan und warum die Kirschen so oft am Baum zu zweit hängen“, von Klaus Zenner (Dietmar Zenners Vater). Herma Dreyer aus Barsinghausen liest das Märchen.

Das Ehepaar Jäger singt Lieder von C.M. v. Weber, Ludwig Uhland und spielt zum Abschluss eine musikalische Improvisation.
Frech, spritzig und charmant präsentiert das Clowns-Duo „Cocolorix“ seine komischen Geschichten.
Verabschiedung durch den 1. Vorsitzenden Rainer Thon

Foto: privat