Stimmungsvolle Adventsfeier für zugezogene und einheimische Familien erfreut rund 90 Teilnehmende

Zum gemütlichen Beisammensein hatten der Internationale Frauentreff, die AWO-Frauenberatung und LABORA in die Petrusgemeinde eingeladen

BARSINGHAUSEN (ta). Schon seit knapp 20 Jahren lädt der Internationale Frauentreff geflüchtete, zugezogene und einheimische Familien immer in der Vorweihnachtszeit zu einer stimmungsvollen Adventsfeier in die Räume der Petrusgemeinde ein und setzt somit ein wichtiges Zeichen für Integration und Zusammenhalt.

Federführend bei der Organisation waren in diesem Jahr Rosemarie Struß und Dagmar Täger vom Internationalen Frauentreff, Anne Voigt von der AWO-Frauenberatung Barsinghausen und Marion Meents. Über 90 Teilnehmende, darunter rund 45 Kinder, hatten sich angemeldet, um im Gemeindesaal zusammen gemütliche Stunden zu verbringen. Finanziell unterstützt wurde die Veranstaltung mit 250 Euro von der Stadtsparkasse Barsinghausen.

Mitgebrachte und gespendete Kuchen, Kekse von LABORA sowie Kaffee und Tee standen für die Gäste bereit, außerdem sorgten Anne und Jochen Voigt mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern für Stimmung.

Auf dem Programm standen zudem eine Pantomime zu weihnachtlichen Begriffen und eine Tombola, bei der es sogar was zu gewinnen gab. Als Preise winkten drei Deister-Bücher des Fotografen Ralf Orlowski, die die Stadt bereitgestellt hatte, mehrere Was ist Was-Bücher sowie nützliche Dinge für den Haushalt. Außerdem konnten sich alle teilnehmenden Kinder über eine Tüte mit verschiedenen Süßigkeiten und mit einer kleinen Taschenlampe freuen.

Barsinghausens Ehrenbürgerin Rosemarie Struß freute sich, dass die Veranstaltung dank der Unterstützer wieder stattfinden konnte. Im kommenden Jahr wird die Adventsfeier dann bereits zum 20. Mal stattfinden.

Fotos: ta