Tankstelle unterstützt die Barsinghäuser Tafel mit 3600 Euro-Spende

BARSINGHAUSEN/WENNIGSEN (fk).

Günter Gottschalk (v.l.n.r), Heidi Rogge von der AWO-Tafel freuen sich über die Zuwendung von Tobias Gestmann und Lars Volmar von der Firma Mönneke Mineralöl .

Ein halbes Jahr lang hat die TAS-Tankstelle in Wennigsen sowie einige andere Tankstellen der TAS-Kette auch, Spenden gesammelt und diese nun den lokalen Tafeln zukommen lassen. Insgesamt 53.000 Euro sind an 14 Standorten in Niedersachsen, Hessen und Nordrhein Westfalen so zusammengekommen. Hierzu hatten die Betreiber der Tankstellen ihre Kunden angeboten, die Ersparnis der coronabedingten reduzierten Mehrwertsteuer als Spende unter dem Motto „Spenden oder Sparen“ für die Tafeln zu stiften. Zu guter Letzt hat das Hauptunternehmen der Tankstellenkette jeden gesammelten Euro noch verdoppelt. Die Kunden der Wennigser Tankstelle brachten insgesamt rund 1.800 Euro zusammen und daher flossen nun rund 3.600 Euro als Spende an die Barsinghäuser Tafel der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Den Scheck brachten Bereichsleiter Tobias Gestmann von der Firma Mönneke Mineralöl sowie der Stationsleiter der Wennigser Tankstelle Lars Volmar persönlich bei der Tafel am Langenäcker vorbei. Die Barsinghäuser Tafel mit ihren Ausgabestellen in Barsinghausen und Gehrden versorgt rund 800 bedürftige Menschen im Calenberger Land aus 115 sogenannte Bedarfsgemeinschaften. Laut Heidi Rogge, von der Tafel ist der Bedarf an der Tafel während der Coronazeit noch mal gestiegen, was die Helfer der Tafel aber vor kein Problem stellt, da auch die Zuwendungen der Händler an die Tafel zugenommen haben. „Wir hätten kein Problem noch weitere Bedarfsgemeinschaften zu versorgen“, erklärt Rogge, die darauf hinweist, dass es bei vielen Bedürftigen eine scheinbare Zurückhaltung aus Scham oder Sorge wegen Corona gibt, die aber laut Rogge nicht angebracht ist. Auch bei der Tafel werden alle wichtigen Hygienebedingungen eingehalten, sodass sich die Kunden der Tafel keine Sorgen machen müssten. Zurzeit erhalten maximal fünf Kunden Einlass bei der Tafel und auch auf die notwendigen Sicherheitsabstände und das Tragen von Masken wird geachtet. „Wir freuen uns darüber, dass die TAS-Tankstellen an uns gedacht haben“, erklärt Günter Gottschalk, der Vorsitzende der Barsinghäuser AWO, anschließend.

Foto: fk