Gesucht werden technisch interessierte Mitstreiter für die nächste Saison
BARSINGHAUSEN (red). Die Vorbereitungen für die Saison 2016 laufen an der Deister-Freilicht-Bühne auf Hochtouren. In der Zeit vom 15.05. bis 10.09.2016 sind 42 Vorstellungen sowie 4 Schülervorstellungen geplant. Eine Aufführung ohne Licht, Ton und Musik ist nicht vorstellbar. Für das richtige Licht zur richtigen Zeit sorgen derzeit 4 Technikbegeisterte, während Ton und Musik von einem Team von etwa 15 Tontechnikern gefahren wird. Wir sind alle im Alter von 16 bis 60 Jahren, Schüler, Fachfremde aber auch Techniker bis hin zu Ingenieuren und mit viel Engagement und Spaß bei unserer ehrenamtlichen Tätigkeit. Um die Anforderungen der kommenden Saison zu meistern suchen wir Unterstützung, nicht nur von Profis, sondern auch von technisch interessierten und praktisch veranlagten Amateuren, die Lust haben, weiterhin mit uns für eine professionelle Licht- und Tontechnik an der Deister-Freilicht-Bühne zu sorgen. Sie werden sehen, wie schnell Sie selbst verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen können und realisieren, dass Sie eine wichtige Aufgabe haben. Mit viel Spaß am Hobby arbeiten „alte Hasen“ Interessenten gern in die Technik und die programmierbaren digitalen Mischpulte ein. Die Anforderungen an unsere Technik sind vielfältig. Die beiden Musicals „Peter Pan“ und „Heiße Ecke“ erfordern in dieser Saison einen erhöhten Einsatz der Tontechnik und vor allem an den vielen Abendvorstellungen besondere Lichteffekte. Dafür werden in jeder Vorstellung mindestens drei Ton- und zwei Lichttechniker gebraucht. Gern möchten wir zusammen mit praktisch veranlagten und begeisterten neuen Mitstreitern in unseren Vorstellungen weiterhin für das richtige Licht und den guten Ton sorgen. Werden Sie ein Teil eines tollen Teams und unterstützen Sie dabei, rund 20.000 Zuschauern jedes Jahr auf ein Neues einige Stunden zu verzaubern. Wenn Sie Interesse haben, dabei zu sein, oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich an technik@deister-freilicht-buehne.de oder rufen Hartmut Peters unter 01522 5866576 an.