„tiefblau“ begeistert im ASB-Bahnhof mit tollen Songs und schönen Stimmen

„Taste of Rhythm“ vom HAG im Vorprogramm / Prima Stimmung auf und vor der Bühne

BARSINGHAUSEN (red). Einen musikalisch hochwertigen und stimmungsvollen Abend präsentierte die Band tiefblau am Samstagabend im ASB-Bahnhof Barsinghausen. Den Anfang machte im Vorprogramm aber erst einmal die Schülerband Taste of Rhythm vom Hannah-Ahrendt-Gymnasium und bereitete das Publikum mit guten Coversongs wie unter anderem „Wonderwall“ von Oasis oder eine geniale Version des Beatles Klassikers „Let it be“ auf einen tollen Abend vor.

Die Leistung der jungen Band wurde nicht nur vom Publikum entsprechend gewürdigt, auch der Headliner tiefblau war begeistert von der Schülerband, die den tollen Musikabend einleitete. Bereits zum dritten Mal war die Band um Sänger Dirk Amelung zu Gast auf der Bühne mit Gleisanschluss und konnte das Publikum mit deutschem Soul und Pop absolut überzeugen. Die Texte von „tiefblau“ sind ehrlich und direkt, erzählen von Alltagsbegebenheiten, zwischenmenschlichen Beziehungen und den Dingen, die einfach so geschehen – das Ganze mit einem Hauch von melancholischem Optimismus – nur ohne die memmenhafte, permanent auf die Tränendrüse drückende Trantütigkeit, die heute so vielen in deutscher Sprache agierenden Sängerinnen und Sängern angebracht zu sein scheint.

Das Bühnenprogramm der zehnköpfigen Band setzt sich zwar in erster Linie noch aus dem derzeit aktuellen Longplayer „Öfter mal schweigen“ zusammen, aber die Band arbeitet nach eigenen Angaben schon an dem Nachfolgealbum. Man darf also durchaus gespannt sein, was uns da wieder an feinsinniger Musik in Zukunft angeboten wird. Allerdings spielt die Band nicht einfach nur die Stücke von der Bühne herunter, sondern nimmt das Publikum mit und Dirk Amelung hat zu vielen der Songs oft eine Story zu erzählen. Das macht, neben der musikalischen Perfektion und der guten Stimmung auf der Bühne, die Band so authentisch. Schon nach dem ersten Song „Marzipan“ fing das Publikum an zu tanzen und hörte bis zum Ende des Konzertes nicht mehr damit auf. Für diesen grandiosen Auftritt im ASB-Bahnhof wurde die Band auch mit reichlich Applaus bedacht. Weiter geht es mit dem Konzert der Band Don‘t feed the Ducks aus Barsinghausen am Samstag, 7. März um 20.15 Uhr (Einlass 19.15 Uhr). Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf im ASB-Bahnhof sowie in allen Reservix Vorverkaufsstellen (zzgl. Gebühren) und online unter www.asb-bahnhof.reservix.de. Alle Infos zu den Konzerten gibt es auf der Homepage des ASB-Bahnhofs unter www.asb-bahnhof-barsinghausen.de. Für die auswärtigen Fans der Band – Die Event-Location ASB-Bahnhof findet ihr in 30890 Barsinghausen in der Berliner Str. 8.

Foto: Frank Krüger