10. Jahrgang hat fast ein Jahr in der Kreativ-AG fleißig gebastelt / Erlös ist für Abschlussfeierlichkeiten bestimmt
BARSINGHAUSEN (ta). Auch am morgigen Freitag kann der gemütliche Weihnachtsbasar der Lisa-Tetzner-Schule im Eingangsbereich des Schulzentrums in der Zeit von 9 bis 17 Uhr noch besucht werden. Die traditionelle Veranstaltung der Oberschule wird schon seit über zehn Jahren angeboten und hält immer wieder viele schöne Bastelarbeiten, zum Beispiel für Weihnachten, sowie süße Backwaren, wie frische Waffeln und leckere Kuchen, bereit. Fast ein Jahr lang haben rund 50 Schüler aus dem 10. Jahrgang im Rahmen der Kreativ-AG fleißig gewerkelt, gefeilt, gebastelt, genäht und gehäkelt. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Lehrerinnen, Petra Wissel und Irmel Schöner, sowie von der Sozialpädagogin, Ulrike Kleinsimon.
Verkauft werden unter anderem verzierte Kerzen, gefilzte Seifen, gestanzte Häuschen, Weihnachtskarten, Teelichte, Etageren aus Porzellan, Elche und Schneemänner, Pflanzleitern, Sterne, genähte Kissen und Ringbücher. Mit dem Erlös wollen die Jahrgangsschüler ihre Abschlussfeierlichkeiten im kommenden Jahr mitfinanzieren. „Das gemeinsame Basteln hat nicht nur die Kreativität der Jugendlichen gefördert, sondern auch das Jahrgangsgefühl nach der Coronazeit neu belebt“, betont AG-Leiterin Petra Wissel.
Fotos: ta