EGESTORF/BARSINGHAUSEN/WEETZEN (red).
Transdev teilt in einer Pressemitteilung mit, man arbeite mit Hochdruck an Lösungen für einen verbesserten Schienenersatzverkehr: „Wir verstehen den Ärger unserer Fahrgäste über die Gleisbauarbeiten und den damit verbundenen Schienenersatzverkehr (SEV) sehr gut“, sagt S-Bahn Hannover-Sprecherin Birgit Krämer. Seit dem 18. November gibt es aufgrund einer Baumaßnahme im Bereich Egestorf erhebliche Einschränkungen im S-Bahn Verkehr zwischen Wennigsen bzw. Weetzen und Barsinghausen bzw. Haste. Im Zeitplan der DB Netz war die Baumaßnahme ursprünglich bis 4. Dezember vorgesehen. Diese Baumaßnahme wurde dann durch die DB Netz äußerst kurzfristig bis zum 22. Dezember verlängert. Laut DB Netz haben eine unerwartete Bodenbeschaffenheit und die Witterungsverhältnisse dazu beigetragen. „Das war auch für uns absolut keine gute Nachricht“, so Sprecherin Krämer. Diese Situation überrasche alle betroffenen Beteiligten, so auch die S-Bahn Hannover. Auch vor diesem Hintergrund müsse in Egestorf gehandelt und die Umstände verbessert werden. Sprecherin Krämer bittet auch um Verständnis dafür, dass alle, Fahrgäste ebenso wie die S-Bahn, aktuell in einem Boot sitzen und merkt an: „Wir können uns dieser Planung durch DB Netz und den damit verbundenen Gegebenheiten nur unterordnen und unser Betriebskonzept sowie den damit verbundenen Baustellenfahrplan ausschließlich unter den gegebenen Rahmenbedingungen planen. Einfluss auf die Planungen der DB Netz haben wir nicht.” Der S-Bahn Hannover ist es jetzt gelungen, ein optimiertes SEV-Angebot zu realisieren, das ein stabiles und zuverlässiges Fahrkonzept ermöglicht und Anschlusszeiten verbessert. Dies ist eng mit unseren Aufgabenträgern abgestimmt betont Krämer. Sie verspricht: „Sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen oder Einschränkungen gemildert werden können, informieren wir unmittelbar“, so Transdev.
Foto: ta