TSV-Handball: Deister Allstars verlieren das Spiel „ Not gegen Elend“

BARSINGHAUSEN (red).

Mit einer Rumpftruppe verloren am Sonntag die Deister Allstars mit 19:15 ihre Auswärtspartie beim TUS Vinnhorst. Lediglich acht Spieler des TSV Barsinghausen standen beim Anpfiff auf dem Spielfeld. Besonders bemerkbar machte sich der Ausfall von Kapitän Bjarne Ries, denn über die gesamte Spielzeit agierte der Rückraum druck und ideenlos. Bis zum 3:3 (10.) blieb die Partie, auf der die Defensivreihen das Spiel bestimmtem, ausgeglichen. Die nächsten Minuten gehörten dann der Allstartruppe. In dieser Phase nutze die Mannschaft konsequent  die Fehler des heimischen TUS aus. Die Folge war eine 8:4 Führung (19.). Ab der 20.Min kippte das Spiel. Nun war es der TUS Vinnhorst der die technischen Fehler und die leichten Ballverluste des TSV Barsinghausen bestrafte. Bis zum Halbzeitpfiff gingen die Gastgeber mit 9:8 in Führung. Nach dem Wiederanpfiff gelang Mike Winkelmann beim 9:9 letztmalig der Ausgleich. Die Gastgeber setzten sich beim 12:9(36.) erstmals mit drei Toren ab. Die Allstars waren mit der dünnen Spielerdecke in der Folge nicht mehr in der Lage, dem Spiel die nötige Wende zu geben. Als in der 51. Minute, der bis dahin stark haltende TSV Keeper Daniel Zimmer die Rote Karte wegen Meckern sah, war die Partie endgültig entschieden. Der Sieg des TUS geht unterm Strich in Ordnung, so Teamsprecher Björn Ludewigs. Das Niveau  der Partie war gruselig. 15 Tore in 60 Minuten zeigen deutlich, woran es bei uns gelegen hat. Dazu kamen besonders in der 2.Halbzeit einige sehr dubiose Schiedsrichterentscheidungen. Ein Blick auf die 7 -Meter, sowie auf die Zeitstrafenstatistik sprechen hier eine deutliche Sprache gegen uns, so Ludewigs weiter. Für den TSV spielten: Daniel Zimmer im Tor, Mike Winkelmann 5,Markus Koch, Martin v.Berckefeld  , Arnd Gaulke und Hans-Peter Beran je 2, Björn Ludewigs 2/1 sowie Rüdiger Bargmann, Jörg Dühring und Thomas Wolf im Feld.