U 16-Juniorinnen des NFV gewinnen das Nordturnier

BARSINGHAUSEN (red).

NFV-U16-2014„Das war eine sehr enge Kiste und am Ende haben wir vielleicht etwas glücklich gewonnen. Die Qualitäten aller Mannschaften lagen nah beieinander.“ – NFV-Trainerin Jana Menzel hat beim U 16-Juniorinnen-Nordturnier im Barsinghäuser August-Wenzel-Stadion mit ihrer Mannschaft zwar den Titel geholt, wusste aber auch um die Stärke der Konkurrenz. Insbesondere die Schleswig-Holsteinerinnen verlangten der NFV-Auswahl alles ab und hätten laut Menzel den Turniersieg ebenfalls verdient gehabt.
Nach zwei frühen Treffern durch Vanessa Geisler und Maike Kruse schien die zunächst überlegene NFV-Auswahl im Auftaktspiel gegen Schleswig-Holstein bereits auf der Siegerstraße. „Vielleicht war auch etwas Überheblichkeit dabei, aber auf jeden Fall haben wir in der zweiten Halbzeit das Heft aus der Hand gegeben“, bedauerte Menzel, dass der Gegner nach dem Seitenwechsel schnell zum Ausgleich kam und am Ende mit einer Riesenchance das Spiel fast noch komplett gedreht hätte.
Einen knappen, aber verdienten Sieg errangen die NFV-Mädchen gegen Hamburg. Das Tor des Spiels erzielte Finja Heidrich in der 24. Spielminute, nachdem sie zuvor bereits eine hervorragende Einschussmöglichkeit ausgelassen hatte.
Punktgleich mit Bremen, aber mit der schlechteren Tordifferenz waren die Niedersächsinnen zum Siegen verdammt, wollten sie am letzten Gegner noch in der Tabelle vorbeiziehen. In einer chancenarmen Partie hatten die Bremerinnen im ersten Spielabschnitt mehr Spielanteile. Nach dem Seitenwechsel kam die NFV-Auswahl besser in die Begegnung und dank eines Treffers fünf Minuten vor dem Abpfiff von Anna-Lena Riedel zu einem glücklichen Sieg.
„Alle drei Spiele haben gezeigt: Wenn die Mädels ihre Möglichkeiten nicht konsequent abrufen, dann wird es schwer“, hat Jana Menzel beim Nordvergleich registrieren müssen. „Meine Spielerinnen arbeiten super gegen den Ball, müssen aber noch flexibeler werden und mehr Torchancen kreieren“, weiß die Trainerin, worauf sie ihren Arbeitsschwerpunkt bei den nächsten Trainingslehrgängen legen wird.
Karen Rotter, Referentin für Mädchenfußball im Frauen- und Mädchenausschuss des Norddeutschen Fußball-Verbandes, zollte allen Mannschaften bei der Siegerehrung viel Lob. „Wir haben gute und größtenteils sehr spannende Spiele gesehen und am Ende ein Kopf-an-Kopf-Rennen von drei Mannschaften um den Titelgewinn erlebt“, so die Uetzerin.