Umstrukturierungen im Vorstand der Deister-Freilicht-Bühne erfolgreich abgeschlossen

Ralf Blume ist neuer Schriftführer / Malte Großestrangmann als zweiter Vorsitzender wiedergewählt

Der neu strukturierte Vorstand mit Ralf Blume (Mitte) freut sich auf gute Zusammenarbeit und auf die neue Spielzeit, die am 19. Mai mit dem Stück Pinocchio beginnt.

BARSINGHAUSEN (fk). Auf der Jahreshauptversammlung der Deister-Freilichtbühne (DFB) standen die Wahlen zum Vorstand im Mittelpunkt der Versammlung. Sowohl Matthias Schulze (Schriftführer) als auch Ulf Tadje (Vertrauensperson) standen für ihre Ämter nicht mehr zur Verfügung und so kam es nicht, wie so häufig auf solchen Versammlungen, zu einer Wiederwahl, sondern zu Neuwahlen. Hierbei wurden Matthias Schulze zum neuen Vertrauensmann und Ralf Blume, der erst seit 2020 Mitglied in der Freilichtbühne ist, zum neuen Schriftführer gewählt. „Ich freue mich, dass ich relativ kurzer Vereinszugehörigkeit das Vertrauen von den Mitgliedern ausgesprochen bekomme“, so Ralf Blume nach seiner Wahl. Die erste Vorsitzende des Vereins Julia Nuñez-Bartolomé dankte Ulf Tadje für sein langjähriges Engagement und sprach die Hoffnung aus, dass der beliebte Ulf Tadje sich weiterhin für die Bühne einbringt, eben halt nur nicht mehr als Vertrauensperson im Vorstand. Der zweite Vorsitzende Malte Großestrangmann als auch der Kassenwart Dieter Rehwald wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Julia Nuñez-Bartolomé trug den 113 anwesenden Mitgliedern ihren Jahresbericht vor. Mit 763 Mitgliedern (Vorjahr 747) ist die Bühne nach wie vor gut aufgestellt und auch alle drei Stücke des letzten Jahres wurden extrem gut besucht, sodass man mit 23.997 Gästen eine der am besten besuchten Spielzeiten überhaupt vermelden konnte.

Im Anschluss an die Berichte der Vertrauensperson und des Kassenwartes kam es zu den Ehrungen des Vereins. Hierbei wurde Ulrich Wagner für die seit 25 Jahren andauernde Mitgliedschaft geehrt und Pascal Knapke erhielt einen Kinogutschein als besondere Anerkennung für seine Verdienste. Mit dem Musical „Im weißen Rössl“, dem Stück „Das perfekte Geheimnis“ und der Aufführung des Familienstückes Pinocchio als Musical haben sich die Mitglieder der Freilichtbühne für die kommende Saison wieder ein paar interessante Stücke ausgesucht und man hofft auf wieder auf viele Gäste in der Waldbühne. Die Vorbereitungen zu allen Stücken laufen bereits und Julia Nuñez-Bartolomé konnte bereits schon jetzt rund 2.500 verkaufte Karte für die neue Saison vermelden.

Im Rahmen der Versammlung erfolgte die Abstimmung über die Geldmittelverwendung. Hierbei votierte die Versammlung unter anderem für die Fortführung der Umrüstung der Lichtanlage auf LED-Technik, für die der Verein auch schon einer Förderung von 19.500 Euro erhalten hat. Schon jetzt kommt das neue Licht zum Einsatz, aber es bedarf noch drei weitere Bauphasen, bis die Freilichtbühne die Beleuchtung auf die neue und energiesparende Technik umgestellt hat. Erfreulich für den Verein ist auch die Tatsache, dass man in die Kulturförderung der Stadt Barsinghausen aufgenommen wurde. Weiterhin ist der Verein immer noch auf der Suche nach helfenden Händen und ganz besonders dringend wird für die aktuelle Saison noch ein Souffleur oder eine Souffleuse für das Stück „Im weißen Rössl“ gesucht. Alle weiteren Infos, Termine und Tickets gibt es auf der Homepage des Vereins.

Fotos: Krüger