„Unser Barsinghausen“ lädt zum Tag der Ortsteile ein

29 teilnehmende Vereine bieten am 17. September in der Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm / Musikalische Highlights am Thie

V.li.: Michael Gruber, Meike Poutrain, Helmut Feuerhake und Anke Schiebusch stellen das Programm für den Tag der Ortsteile vor.

BARSINGHAUSEN (ta). Für Sonntag, 17. September, lädt der Stadtmarketingverein „Unser Barsinghausen“ zusammen mit 29 Vereinen zum schon traditionellen Tag der Ortsteile mit verkaufsoffenem Sonntag in die Innenstadt ein. Von 13 bis 18 Uhr wird ein attraktives, abwechslungsreiches und kulinarisches Programm für die ganze Familie geboten. Bei der offiziellen Eröffnung am Thie mit Bürgermeister Henning Schünhof werden die Wappen der Ortsteile durch Namen und erklärende QR-Codes ergänzt. Ebenfalls am Thie können sich die Besucher auf beste Live-Musik freuen. Auftreten werden die Calenberger Musikschule, der Club „The Joy of Music“ sowie das rockig-fetzige Duo „HardBerg“. Vom Europaplatz bis zum westlichen Ausgang der Fußgängerzone findet der Kinderflohmarkt statt und auch das beliebte Karussell ist am Europaplatz aufgebaut. Vorstellen wird sich auch die noch junge Initiative zur Schaffung eines neuen Waldkindergartens in Barsinghausen, während die Naturfreunde zum Dosenwerfen und Stelzenlauf einladen. Auch für ein kulinarisches Angebot ist gesorgt, neben zwei gewerblichen Anbietern werden mehrere Vereine mit Leckereien verwöhnen. Darüber hinaus stellen sich die Vereine auch mit zahlreichen Infos zu den eigenen Angeboten vor. Noch bis zum 15. September können sich weitere Vereine mit einem Stand bei Unser Barsinghausen für den Tag der Ortsteile anmelden.

Foto: ra