Verwaltung: Neuer Jugendraum auf „Klein Basche“ könnte im Mai 2020 eingeweiht werden

Höhe der Baukosten unklar / Verwendung von Containern günstiger als Neubau 

BARSINGHAUSEN (ta). Verwaltung und Politik treiben die Vorplanungen für die Etablierung eines multifunktionalen Jugendraums auf dem Abenteuerspielplatz „Klein Basche“ weiter voran. Im Dezember 2017 hatte der Rat die Bereitstellung eines solchen Raumes, der sich an den Bedürfnissen von älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen orientieren soll, beschlossen. Genutzt werden soll der neue Anlaufpunkt insbesondere für private Feiern an den Wochenenden. Im gestrigen Jugendausschuss erklärte Björn Wende vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt, die jetzt bestehenden Funktionsräume sollten erhalten bleiben. Angedacht sei ein Anbau auf der südlichen Gebäudeseite, wobei die Verwendung von Containern vom Rathaus II möglich sei. Da die jetzigen Toiletten sanierungsbedürftig seien, sollten neue Toilettenanlagen in den Containern realisiert werden. Insgesamt sei vorgesehen, die Vorplanungen noch in diesem Sommer abzuschließen. Die ersten Fundamente für den Anbau könnten im kommenden Frühjahr fertiggestellt und der gesamte Bau im Mai 2020 eingeweiht werden, erklärte Wende. Für die künftige Betreuung sei ein geringer zusätzlicher Personalaufwand nötig. Der 1. Stadtrat, Thomas Wolf, machte die Ausschussmitglieder darauf aufmerksam, dass der Bau mit Containern deutlich schneller abgeschlossen wäre als ein kompletter Neubau von Klein Basche. Mit welchen Kosten die Stadt letztendlich zu rechnen hätte, sei noch nicht absehbar. In die Planungen mit einfließen sollten aber auch die Ergebnisse einer Umfrage unter Barsinghausens Jugendlichen. Lob für den aktuellen Stand der Planungen der Verwaltung gab es von Maximilian Schneider (SPD) und Bettina Klein („Aktiv für Barsinghausen“).