VHS hat den Kurs „Digitale Meinungshelfer“ im Programm

BARSINGHAUSEN (red).

Der Kurs „Digitale Meinungshelfer“ bietet die Möglichkeit, sich aktiv mit politischen Themen im digitalen Raum auseinanderzusetzen und eigene Ansichten zu verbreiten. Kursinhalte u.a.: 1. Digitale Kompetenzen, 2. Meinungsäußerung im Digitalen, 3. Kritische Auseinandersetzung, 4. Respektvolle Diskussionskultur. Die Zielgruppe sind diejenigen ab 50 Jahren, die meinungsstark, aber digital unsicher sind. Der Kurs ist eine Kooperation der Volkshochschule Calenberger Land, der VHS Hameln-Pyrmont und der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung. Er findet in Barsinghausen ab Donnerstag, 15. Februar, von 17 bis 19:15 Uhr an acht Terminen statt und ist gebührenfrei. Nähere Auskünfte und Anmeldungen sind möglich bei der VHS Calenberger Land in Barsinghausen, Langenäcker 38, unter Telefon 05105 52160.