Den Frühling gemeinsam begrüßen
BARSINGHAUSEN (red). Am vergangenen Freitag feierten rund 300 Menschen gemeinsam das traditionelle Newrozfest am Jugendtreff in Barsinghausen. Das Fest, das in vielen Kulturen als symbolischer Beginn des Frühlings und ein Fest der Erneuerung gefeiert wird, war auch in diesem Jahr ein wahrer Höhepunkt für die lokale Gemeinschaft. Nach dem offiziellen Fastenbrechen begann das Fest mit einer beeindruckenden Zeremonie, bei der die Teilnehmer rund um ein großes Feuer tanzten. Dieser Brauch, der das Feuer als Symbol für die Vertreibung des Winters und den Beginn des neuen Jahres feiert, brachte die Gäste zusammen und sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Ein weiteres Highlight des Abends war das vielfältige kulinarische Angebot, das die Gäste aus verschiedenen Ländern mitbrachten. Vom köstlichen kurdischen Essen bis hin zu internationalen Spezialitäten war für jeden Geschmack etwas dabei. Die kulinarische Vielfalt spiegelte die kulturelle Offenheit und den Austausch wider, der das Newrozfest auszeichnet.
Die Band „Sound of Hope“ sorgte für die musikalische Untermalung des Festes. Mit einem Repertoire aus internationalen und kurdischen Liedern brachte die Band die Besucher zum Tanzen und schuf eine unvergessliche Stimmung. Die Musik vereinte Menschen unterschiedlicher Herkunft und ließ die Gäste die Bedeutung von Newroz als ein Fest der Verbundenheit und des Friedens erleben.
Der Kinder- und Jugendcircus Barsinghausen bot zudem eine faszinierende Feuershow, die das Fest mit einer weiteren atemberaubenden Darbietung bereicherte. Die beeindruckenden feurigen Kunststücke der Künstlerinnen rundeten das abwechslungsreiche Programm ab und sorgten für große Begeisterung.
„Das Newrozfest ist ein wunderbares Beispiel für die Vielfalt und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Es war ein Abend voller Freude, Musik, Tanz und Kulinarik, der uns alle daran erinnert, wie wichtig es ist, unsere Unterschiede zu feiern und gemeinsam neue Anfänge zu wagen“, sagte Brigitte Kessner vom DRK als Mitorganisatorin des Festes. Das Newrozfest am Jugendtreff in Barsinghausen war nicht nur ein fröhliches Fest, sondern auch ein starkes Zeichen für die Integration und den interkulturellen Austausch. Es bleibt zu hoffen, dass dieses Fest auch in den kommenden Jahren ein bedeutendes Ereignis in der Region bleibt und die Menschen weiterhin zusammenbringt. Organisiert wurde das Fest von der DRK-Kinder- und Jugendhilfe in der Region Hannover gGmbH, der AWO Frauenberatungsstelle Barsinghausen und der Stadt Barsinghausen.
Fotos: Stadt